Beiträge von Forumregistrierung

    Super wäre, wenn man endlich generell auch auf Ladestation-Anbieter statt Zahlungsmöglichkeiten filtern könnte.

    Ich nutze dafür Apps von drittanbietern, die auch noch wesentlich besser sind weil sie noch andere Parameter berücksichtigen, die bordeigen so nicht zu realisieren sind: ABRP

    Das Update hat 50 Minuten gedauert...


    Bzw. Da hatte ich mein Auto zurück... Ohne rein und rausfahren anschließen und testdurchlauf dauert es wahrscheinlich höchstens 20 Minuten .

    Ich war heute mal beim Händler und die Software für das OPD war schon auf dem Server in F.


    Da gerade wenig zu tun war, konnte ich warten und habe das Update bekommen ... alles wie vorher, nur dass das Auto dann anhält ... ganz angenehm aber brauchen tut man das nicht unbedingt ... vorher bin auch keinem hinten drauf gefahren :) .

    Und wie beobachtet man dann den rückwärtigen Verkehr beim normalen Einparken?Also echt jetzt,wenn es schon ein erheblicher Aufwand was es für einige zu sein scheint einen Taster zu drücken ist,dann Prost Mahlzeit 🤷

    LG

    Thomas

    Und es kann soviel passieren beim Rückwärtsfahren ...


    Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 52.307 Verkehrsunfälle mit Personenschaden registriert, die auf Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie beim Ein- und Anfahren zurückzuführen sind. Diese Kategorie stellt damit die häufigste Ursache für Unfälle mit Personenschaden dar.


    Obwohl die Statistik nicht explizit zwischen den einzelnen Manövern unterscheidet, ist bekannt, dass insbesondere das Rückwärtsfahren häufig zu Sachschäden führt. So machen Parkschäden, zu denen auch Unfälle beim Rückwärtsfahren zählen, etwa 39 % der Vollkaskoschäden und 44 % der Haftpflichtschäden aus.


    Diese Zahlen verdeutlichen, dass Rückwärtsfahren ein bedeutendes Unfallrisiko im Straßenverkehr darstellt, sowohl in Bezug auf Personenschäden als auch auf Sachschäden.