Naja, mehr Geld für weniger Leistung ist ja auch nicht sehr kundenorientiert
Beiträge von Forumregistrierung
-
-
Hauptsache du bist hier wenn Du persönlich eine Frage hast 😂😂😂😂
-
Klar... Morgen stehe ich da wieder auf der Matte.
OPD hatte ich schon vor 10 Tagen machen lassen😉
-
Ich bin morgen 320km unterwegs .... geht eigentlich ohne aber ich werde berichten
So, hier der Bericht ... Eins vorweg: ABRP kann den Akku bei Anbindung über OBD vorheizen.
Ich habe vorgestern eine Fahrt von 320km mit dem CarScanner beobachtet. Dabei habe ich festgestellt, dass der Scenic selbst bei der Klimatisierung auf ECO den Akku mit bis zu max. 28° warmem Wasser heizt bei einer Außentemperatur von 9° . So wurde der Akku auf den 279km bis zur als Zwischenstopp eingefügten Ladesäule mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit 113km/h von 11° auf 19° geheizt.
-
Hier keine Probleme und daher auch kein Serienfehler.
Halt eher Fertigungstoleranzen oder schlichtweg schlechte Montagearbeiten
-
Ich habe mittlerweile das Update und keine Änderung. Das Auto ist weiterhin nicht erreichbar
-
Ich bin morgen 320km unterwegs .... geht eigentlich ohne aber ich werde berichten
-
Soweit ich weiß kommuniziert ABRP über die OBD Schnittstelle mit dem System. Ich muss das mal auslesen mit car Scanner inwieweit sich die akkutemperatur ändert, wenn ich eine ladestation anfahre
-
Mach ich auch so. Als On-Board-Planungsinstrument völlit unbrauchbar selbst bei
bezahlter Vernetzung mit dem Fahrzeug. Das bordeigene System ist das bei weitem
vollständigste und aufs Auto abgestimmteste Planungsinstrument.
Für mich ist ABR das bessere System und dazu noch deutlich genauer, da ich das Programm per OBD Schnittstelle mit dem Auto verbunden habe und ABR vielmehr Faktoren berücksichtigt als das Google System
-
Mobilize hat neue Preise