Beiträge von Renaultfreund

    4. suche eine Liste der möglichen Sprachbefehle

    Hallo ijwittmann,


    ich glaube, direkt eine Liste der Sprachbefehle wird man nicht finden. Die Liste ist der Duden.

    OpenR link sollte durch KI und Vernetzung mittlerweile so weit sein, dass es auch den Sinn "versteht".


    Beispiel von der Renault-Internetseite

    https://www.renault.at/blog/ra…ellen-mit-openr-link.html :


    Sagen Sie „Hey Google, mir ist kalt“, erhöht das Fahrzeug die eingestellte Temperatur der Klimaanlage. Mit „Hey Google, ich muss tanken“ zeigt das Navigationssystem – je nach Antriebsart des Fahrzeugs – Tankstellen oder Ladestationen in Ihrer Nähe an. Ebenfalls möglich sind Sätze wie „Spiel meine Lieblingsmusik“, „Zeig mir interessante Orte in der Nähe“ oder „Öffne die Fenster“.


    Die früheren Assistenten brauchten wohl bestimmte Befehle wie "Temperatur" , "Radio" oder "Navigation".

    OpenR Link kann aber einen Zusammenhang zwischen "kalt" und "Temperatur" herstellen.

    Und ich vermute mal, dass dieses, wie bei so vielen Systemen heutzutage, einer stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung unterliegt.

    zu 2. USB am PC auf FAT32 oder exFAT formatieren. Wenn das nicht hilft eventuell anderen USB Stick probieren (nicht größer als 128 GB). Falls du einen Adapter verwendest den weglassen/vermeiden.

    Hallo Kawanski,


    Du schreibst, USB-Stick nicht größer als 128 GB.

    Ich habe mir von der Renault-Internetseite schon einmal die R-Link Anleitung heruntergeladen.

    Auto kommt ja erst noch.

    Dort steht auf Seite 56:


    Hinweis:

    – Manche Formate werden vom

    System möglicherweise nicht erkannt.

    – Der USB-Datenträger muss mit dem

    Dateisystem FAT32 oder NTFS

    formatiert sein. Die Kapazität muss

    mindestens 8 GB und höchstens 64

    GB betragen.


    Ich dachte schon, ich muss mir doch einen kleineren Stick besorgen.

    Hast Du es mit 128 GB schon einmal ausprobiert und es funktioniert?

    Hallo E-Tiger,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.


    Ich habe meine e-Scenic zwar noch nicht, bin aber mit 2 Fahrzeugen ausführlich Probe gefahren.

    Beide hatten das Glasdach, welches ich mir dann auch für meinen Neuen bestellt habe.


    Ich kann mich meine Vorrednern nur anschließen:

    In beiden Autos ist mir dahingehend nichts ungewöhnliches aufgefallen.

    Ich bin auch recht groß und sitze nahe am Dach. Aber auch bei 170 km/h nichts auffällig.


    Anders z.B. bei e-Megane, welchen ich ein paar Wochen später als Leihauto hatte.

    Dort bemerkte ich leichte Windgeräusche an der B-Säule.


    Also: Ab zum Händler und prüfen lassen.

    Interessant - Vielen Dank!

    Selbst 255/45 R19 wäre möglich.

    Wie hoch wohl der Mehrverbrauch durch den erhöhten Rollwiederstand gegenüber den 205ern ist?

    Hallo Ingo,


    235/45 in 19 Zoll auf dem Scenic e-tech? Geht das? Sollten es da nicht 20 Zoll sein und bei 19 Zoll die 205/55er?

    Wird auch bei reifen.com mit dem Hinweis

    Die Reifengröße finden Sie in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC) unter Punkt 35.

    so vorgeschlagen, wenn ich über die Fahrzeugsuche gehe.


    Oder stehen bei Dir in der Bescheinigung auch noch andere Rad/Reifen-Kombinationen (eben z..B. 235/45 R19) drin?


    Viele Grüße und noch ein frohes Jahr 2025.

    Wir haben zwei Verbrenner. Reichweite, Tankstellen und Spritpreise waren nie ein Thema. Ich war zu allererst einmal enttäuscht, was von den angegebenen 625 km Reichweite (WLTP) übrig bleibt, weil Winter ist und Autobahn gefahren wird, nämlich nur noch rund 350 km. Aber gut…

    …die nächste Ernüchterung folgt bei der Preisspanne pro kWh je nach Ladesäule und Ladekarte, die ich an der Säule nutze. Preisspannen von 29-89 ct/kWh kennt man von Tankstellen selbst bei Autobahntankstellen oder Grenzübertritten nicht.

    Das Auto selbst macht Spaß…aber dazu später mehr!

    Hallo Zaesch und danke für die Infos und die ausführliche Fahrtbeschreibung.


    die Frage nach der Reichweite bei Autobahntempo hatte ich an anderer Stelle im Forum auch schon einmal gestellt.

    Nun habe ich von Dir ein Zahl.


    Über 700 km bei der ersten Fahrt ist schon beachtlich.

    Ich werde hoffentlich etwas mehr Zeit haben, mich einzugewöhnen und mich langsam rantasten können.

    Auch die vielen guten Tipps aus dem Forum werden helfen.

    Hallo Zaesch,


    die Felgen sehen mir nach RE8 Schwarz Glanz voll-poliert aus dem Renault Zubehörkatalog aus. Richtig?

    Diese habe ich mir für die WR meines neuen E-Scenic auch bestellt - kommt vermutlich im Februar ´25.


    Der Verkäufer meinte, es müssten auch bei diesen Felgen die Original Schrauben der Sommerräder passen (Streamline-Felge).

    Ist dem so oder hast Du einen zusätzlichen Satz Schrauben?

    Lt. den Bildern von Renault kommen die Streamline-Felgen mit silberfarbigen Schrauben.

    Hast Du für die RE8-Felgen ggf. schwarze genommen, weil bessere Optik?

    Bin ich nämlich am überlegen.

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einem E-Auto als Ersatz für unser 15 Jahre altes Peugeot 207cc Cabrio sind wir einen GWM Ora 3, Nissan Leaf, Hyundai Kona, Opel Mokka, MG4 und Cupra Born Probe gefahren. Die „Leasing-Wissenschaft“ ist ja ein Thema für sich. Am Ende haben uns Hyundai, Cupra und Renault überzeugt. Vor zwei Wochen haben wir dann ein richtig gutes Angebot für einen Renault Scenic E-Tech erhalten: ein Ionic LR mit Panoramadach und AR-Paket als 6 Monate altes Mitarbeiter-Fahrzeug mit 8000 km auf der Uhr. Winterräder, Sorglospaket und Überführung geklärt und am 05.12. durfte ich das Auto bei RRG in Berlin abholen. Die erste lange Fahrt mit einem E-Auto war „gewöhnungsbedürftig“…

    Hallo Zaesch,


    was war denn an der Fahrt "gewöhnungsbedürftig" ?

    Reichweitenangst? Oder Probleme beim Laden oder mit den Ladesäulen?


    Wir waren bei der Probefahrt vom Antriebskonzept begeistert. Man muss sich halt ein bisschen umgewöhnen von Schalter auf "Automatik"

    Sind allerdings auch nur ca. 100 km gefahren - keine Langstrecke.

    Kleines Update von mir zum Thema Lieferzeit der Mobilize Ladekarte:


    Karte am Sonnabend in der Renault-App bestellt (kostenfreie Standardvariante) und nun gestern (Dienstag) bereits per Brief angekommen.

    Diese konnte ich nun in der App mit dem auf der Karte stehenden Code aktivieren.

    Komme aktuell nur nicht weiter, da mir noch die Fahrzeugdaten fehlen.

    Aber da kann ich diesen Punkt schon einmal auf meiner Vorbereitungsliste abhaken. :)