Beiträge von Mahru

    In welchem Land lebst/lädst du?

    Hm..ja das würde vielleicht Sinn machen dazu zu schreiben. ^^ Hab impliziert nachdem nach AT Preisen gefragt wurde ist das klar. :P


    Wohne in AT-Niederösterreich

    Verrechne den Strom durch die EnergieSteiermarkAG (Ist Haupt Stromvertrieb&Netz aus dem Bundesland Steiermark)

    Bei uns ist nur für das Netznutzungsentgelt relevant wo man wohnt, über wen man den Strom selbst dann "bezieht" (aka verrechnet) kann man sich aussuchen.


    PS: Hugybear Richtig, es war natürlich der CCS Stecker mit "anders" gemeint 8o


    LG

    Mahru

    Wie sind denn die Preise in Deutschland so?

    Ich habe momentan wirklich ~14Cent Tagsüber und ~10Cent Nachts.

    Wird aber monatlich angepasst und ich hab gelesen das die Netzentgelte ziemlich anziehen sollen demnächst.


    Ich find ja die Preise an den Ladesäulen viel schlimmer, das ist fast schon nen Western wie unterschiedlich da alles abläuft.

    War aber noch nie mit der Zoe auf Reisen und sie hat auch noch nie einen CCS Stecker kennen gelernt (Hauptsache 500€ hat der Anschluss damals gekostetX/) Soll mit Scenic dann anders werden ^^


    LG

    Mahru

    Hello,


    Ich weis nicht ob man sowas überhaupt irgendwie gezielt herausfinden kann.

    Ich hab mal wo gelesen das beim Laden vom E-Auto das Auto selbst quasi so um die 0.5kwh benötigt, rein für die eigene Elektronik und Steuerung.

    Weis da zufällig jemand was konkreteres ?


    Hintergrund der Frage ist folgender:

    Meine rote Dose ist draußen in der Einfahrt, in der Garage wo es dem Auto im Winter aber viel viel besser gefällt, hab ich nur normale Schuko-Dose.

    Ich zahle Nachts weniger für den Strom als Tagsüber (aber eh nur total minimaler Unterschied ~2-4Cent/kwh), daher hab ich mich gefragt was sinnvoller ist. Tagsüber z.b. nach dem Heimkommen von der Arbeit, das Auto direkt anschließen und mit 11kw 1-3 Stunden laden.

    Oder in der Garage Nachts dann halt 6-8 Stunden mit 3.6kw laden.


    PS: Auf längere Sicht ist natürlich der Plan das ich die 16A Dose auch in die Garage bekomme, evtl mit einem Schalter damit ich zwischen den Dosen hin und herschalten kann. Aber alles was Geldkostet muss als Konsequenz zum Scenic nun dreimal überlegt werden. :D


    LG

    Mahru

    Hello,


    Kann mir jemand sagen ob es eigentlich eine Möglichkeit gibt der Klappe zu sagen das sie z.b. nicht ganz öffnen soll?

    Ich hab bisher nur eine manuelle Heckklappe und bei meiner Garage ist bis zum Garagentor leider nicht viel Platz nach oben frei, daher hab ich bisher immer die Klappe langsam aufgemacht und dann noch ein Stück Stoff dazwischen gelegt.


    Nun frag ich mich aber wie ich das bei der elektrischen machen soll..wenn ich sie öffne und dabei festhalte gefällt das solchen automatisierten System ja eher weniger.


    Im neben Thread stand etwas von Erkennung beim schließen, also offenbar stoppt sie beim schließen Automatisch wenn irgendetwas im Weg sein sollte?


    LG

    Mahru

    Hello,


    schau mal links vom Lenkrad da gibts einen Button (A). Glaub der Handbremse Button ist auch dort.

    Das wäre das "Auto-Hold" und sollte das steuern, hab ich bei meiner Zoe auch mehrheitlich deaktiviert. Vorallem beim Parklücke werken find ich das nämlich sehr mühsam.


    pasted-from-clipboard.png


    LG

    Mahru