Beiträge von Mahru

    Wie speedy schon sagte, das Rekuperieren schlägt definitiv nicht auf die Alterung, es ist ja auch von Anfang an in der Planung von e-Autos integriert.

    Hauptschuldner für die Alterung der Akkus ist neben Zeit, das Schnellladen und ein aggressiver Fahrstil. Je mehr Energie auf einmal in eine Richtung wandert, desto Schädlicher ist es für den Akku.


    Fast alle e-Autos die ich kenne verwenden beim betätigen der Bremse zuerst die Rekuperation und nur wenn die nicht ausreicht oder man mehr ins Pedal steigt wird die mechanische Bremse hinzugezogen.

    Kann man auch gut sehen wenn man sich im Tacho den Energiefluss anzeigen lässt, betätigt man die Bremse bewegt sich zuerst mal das Energiefluss Diagramm Richtung Rekuperation.

    Deshalb fahr ich bei meiner Zoe auch meist im D Modus statt im B Modus, da ich bei der Pendelstrecke mehrheitlich auf Schnellstraße/Autobahn unterwegs bin und dank Hügel auf und ab ein rollender Fahrstil sparsamer ist. :D

    Hello,


    ich hab leider was das angeht absolut keine Hoffnung bei Renault.

    Mein Zoe fährt mit Software Stand 2022, obwohl 2023 ja noch neue Modelle von Zoe gemacht wurden und die auch einen neueren Software stand haben.


    Bei meiner Autosuche, wo auch der Megane ein Kandidat war, hat mir mein Händler gesagt das z.b. der Megane welcher 2024 gebaut wird/wurde, den Softwarestand hat was auch Scenic hat (Sehr markant zu sehen dass das Tachodisplay bei Megane2024 das gleiche Design hat wie Scenic).

    Die Vorführ/Dienstwagen/Gebraucht Megane's welche sie hatten, haben aber noch das Design von davor (eher Richtung Zoe, mit 2 Info "Kreisen") und diese bekommen wohl auch kein Update auf das neue Design.


    LG

    Mahru

    Hello,


    Also mit 375,- für die CEE-Dose bist du aber gut gefahren. Vielleicht hab ich auch ne schlechte Zeit erwischt. Aber das verlegen bei mir vor 3 Jahren (CEE-Dose aus dem Keller raum, ca. 5 Meter weiter an die Außenmauer) hat mich 800 gekostet. :-/

    Sie haben mir in dem Zuge dann auch gleich meine 22KW Dose genommen, da die "altbestand" war und mittlerweile eine eigene Genehmigung vom Netzbetreiber bräuchte. Die Sicherung im Kasten wurde ebenfalls aktualisiert, da die Sicherung welche vorher auf der 22KW Dose war angeblich nicht mehr in Ordnung für die 11KW Dose ist... Das lassen wir mal so im Raum stehen XD


    Als "Wallbox" hab ich den go-e Charger aktuell, werde zusammen mit dem Scenic bei der Förderung aber noch ein weiteres intelligentes Ladekabel holen, dann liegt eines im Auto und eines darf fix im Haus bleiben. :)


    Ich fürchte aktuell fährt man (selbst mit Förderung bei uns in AT noch) mit einem e-Auto finanziell gesehen kaum "günstiger". Da muss man schon wirklich viel Kilometer abrollen damit man den Aufpreis für E-Auto in Form von Antriebkosten wieder drin hat.


    Ich hab mir bei meiner Suche dieses Jahr ein paar spaßige Rechnungen gemacht, vorallem im Zuge vom Verbrauch. Um z.b. beim Ford die extra Wärmepumpe, finanziell wieder drin zu haben, hätte ich 585.000 Kilometer fahren müssen. :)

    Ich hab meinen leider noch nicht, daher kann ich dir keine eigen Erfahrung anbieten.

    Hab aber gestern erst die "Feature" Reihe auf dem Renault-Youtube Kanal durchgeschaut.


    Grundsätzliche Automatik vom Licht:

    pasted-from-clipboard.png

    Ist im Fahrerdisplay denn die weiße Lampe mit dem (A) zu sehen? Das wäre der Indikator dafür das die automatische Regelung für Abblend/Fernlicht eingeschalten wäre?

    Für Abblend/Fernlicht:

    pasted-from-clipboard.png


    Zum Ein-/Ausschalten der Fernlichtautomatik, Licht auf "Auto" stellen und diesen Knopf drücken:

    pasted-from-clipboard.png




    Edith: Hab den Post erweitert um die Taste welche man dafür drücken muss. Wäre natürlich sinnvoll gewesen ich hätte das gleich dazu gepostet ^^


    LG

    Mahru

    In AT gibts zumindest eine Zubehör-Seite

    Aber die ist auch mehr schlecht als recht..am Werbebanner zu Beginn prankt einfach mal groß einfach nur "TEXT" auf dem Video drauf XD

    Innovatives Zubehör – Scenic E-Tech Electric – Renault


    Weiter unten sprechen sie zwar von Dachträger aber einen Eintrag für den Dachträger selbst gibt es nicht:

    pasted-from-clipboard.png



    Unten gibts "Konfigurieren" wo man aber nur zur Scenic seite kommt und dort gibt es widerrum absolut keine Möglichkeit etwas auszuwählen.

    Mein Händler konnte aber z.b. den DoppeltenBoden auswählen, also am ehesten solltest du wohl mit nem Händler drüber reden denke ich.


    LG

    Mahru

    Danke für euer Feedback.


    Er war für mich zum Glück kein Kriterium, wäre nur interessant für evtl sehr kleine parklücken..oder das "scannen" damit er schaut ob ne parklücke da ist und man dann halt selbst da reinlenkt ^^

    Aber etwas überrascht über den doch mageren Umfang war ich dann schon, nachdem die Konkurrenz um ID.4, Explorer, Kia recht Umfangreiche Parkassistenten haben. Zum Teil ja sogar mit komplett eigenständigem ein und ausparken ohne das man im Auto sein muss.


    Allerdings werde ich evtl bei unserem Konsumentenschutz mal anleuten wie das aussieht, wenn die doch mit komplett Eigenständigem werben aber das gar nicht vorhanden ist.

    In der heutigen Zeit werden einem so oft falsche Sachen vorgezeigt, da muss man allem nachbohren sonst wird man abgezogen und das geht mir sehr auf die Nerven.

    Hello,


    kann jemand was zu dem Parkassistent berichten?

    Ich hab auf Youtube mal ein Video angeschaut, wo der doch recht mäßig war. Allerdings hat sich der Fahrer hier auch sehr seltsam angestellt. ^^

    Im Video hat er eigentlich nur gelenkt und war obendrein zwingend darauf angewiesen das etwas im Umkreis für die Ultraschall-Sensoren verfügbar ist.

    Das Offizielle Renault Video ist auch sehr seltsam diesbezüglich..zuerst sagen sie in der Vorstellung "Turn the Assistant On and then you can let go of the Steering Wheel and the Pedals"

    in weitere Folge sagen sie dann aber wieder das er nur die Lenkung übernimmt und man Gang und Schub selbst geben muss?


    Ich konnte auch nur Videos finden wo er immer Rückwärts einparkt, ist Vorwärts nicht möglich?


    LG

    Mahru

    Ich hab letztes Jahr mit der Zoe noch glück gehabt, im ersten Jahr hab ich es leider noch nicht gewusst.. mit solchen Dingen rückt ja keiner freiwillig mit den Infos raus.


    Bei uns geht es über diverse Autoclubs (ÖAMTC, EMC) und auch einige dedizierte Anbieter (manche wirken weniger seriös als andere ^^), leider ist die Regelung so dämlich das man eigentlich als Privater nur die Pauschalabrechnung mit 1.500kwh in Anspruch nehmen kann.

    Das waren dieses Jahr (stand September) nun gerade mal 120,- (letztes Jahr noch 480,-), kwh bezogen hätte ich fast das Dreifache bekommen können.

    Für die kwh bezogene Abrechnung bräuchte es einen MID-Konformen, eigenen Zählpunkt nur für die Ladedose daheim. Selbst intelligente Ladekabel, auch wenn sie vll sogar MID-konform sind, werden nicht akzeptiert.


    Was ich auch absolut nicht in Ordnung finde ist dieses "einmal im Jahr beantragt, für den Preis an dem Zeitpunkt". Damit muss ich mir als Privatpension überlegen, beantrag ichs gleich für wenig, oder spekulier ich das der Preis gegen Ende des Jahres besser wird, mit dem Risiko das sie dann vielleicht gar nicht mehr Verfügbar ist.

    Passt aber zum sonstigen Western bei Thema e-Auto. :rolleyes: