Beiträge von Mahru

    Es gibt beim Durchblättern 2 sehr ähnliche Ansichten (Links Geschwindigkeit, Mitte Auto+Assistenz, Rechts Infosnippets)
    Der Unterschied liegt im Zoomgrad des mittleren Abschnitts, einmal ist das eigene Auto+Spuren groß angezeigt, hier wird glaub ich nur wenn vorhanden das vordere Fahrzeug angezeigt.

    Im zweiten ist das ganze etwas weiter entfernt gerückt und man sieht den umliegenden Verkehr und die Spurfolge (evtl ist der Part mit der Kurven anzeige auch nur bei aktivierter Assistenz bzgl. Geschwindigkeitsregelung dem Spurverlauf entsprechend)


    LG

    Mahru

    Ich wollte eigentlich von Werkstatt Reifenwechseln auf selbst wechseln umsteigen.


    Nachdem ich aber festgestellt hab das die meisten Wagenheber die wir bisher besitzen und auch auf die schnelle zum Kauf gesehen haben alle nur bis 3T Tragkraft haben, hab ich dann doch davon abgesehen es selbst zu machen.

    Das ist mir zu riskant wenn da nicht mehr Spielraum zwischen Autogewicht und Tragkraft ist XD

    Nun spar ich mir nur das Geld für die Lagerung, da ich im Keller eh genug Platz hab. Wechseln darf halt weiter die Werkstatt.

    Hab meine ZOE gerade eben zuhause angesteckt, Push Info kam das Ladevorgang gestartet hat kam.

    Akkustand aktualisiert und sinnfreie Dauerprognose wird ebenfalls angezeigt (mehr kann die App ja zusammen mit ZOE sowieso nicht)

    War heute mal wieder etwas länger unterwegs und im Zoe via Android Auto link navigiert.

    Habe festgestellt das hier der Meldungsbutton aktiv ist, aber nur wenn ich Maps im "Vollbild" aufmache (Default ist so eine kleinere 3 geteilte Ansicht mit groß Karte + 2 kleine Appkacheln)

    Aber man kann nur Unfall, Stau und ähnliches melden, Radar/Blitzer ist erst gar nicht verfügbar als Meldung.

    Ich hab leider keine automatische Steuerung, ich regel den Strom am go-e charger manuell je nach angabe in meiner PV app

    Aber meine ZOE hat zumindest nie geweigert zu laden egal wie stark/schwach ich es im go-e eingestellt habe. Auch wenn ich zwischenzeitlich das Laden komplett pausiert habe war nie ein Problem es wieder auf zu nehmen.

    Im Gegenteil, meistens hätte ich mir gewunschen wenn die Zoe mitbekommen hätte wann ich im charger auf Stop drücke oder auch nicht. Die Ladehistorie in der App ist nämlich dadurch vollkommener Quatsch XD (z.b. Ladedauer 5 Tage)

    Das ist definitiv nicht normal. Mit der Refresh-Funktion (Runterziehen) wird immer der

    gerade aktuelle SOC angezeigt. Ist der noch gleich, wurde nicht geladen.

    Ganz so extrem ist es auch nicht.

    Wenn das Auto z.b. keinen Funkempfang hat kommt natürlich auch in der App nichts an. :D Laden sollte es aber trotzdem wenn die Einstellungen entsprechen.


    Mit meiner Zoe hab ich auch schon das ein oder andere mal keine Updates in die App bekommen, die Smartphone-App ist leider definitiv nicht Renaults stärke würde ich behaupten.

    Wo steht das Auto denn, ist es sicher das es dort Empfang hat? (Garagen z.b. können teilweise sehr gut abschotten)


    LG

    Mahru

    Ohje...na das klingt aber extem ärgerlich.

    Und den bisherigen Beiträgen nach würd ich auch nicht auf ein übliches "Schluckauf"-Problem schätzen. :O

    Da würde ich auf jedenfall ordentlich stunk bei deinem Renault Partner machen, im schlimmsten Fall hat nämlich die Charger-Hardware etwas und gehört eigentlich getauscht.


    Was du selbst probieren könntest, wenn es wieder auftritt, das System "richtig" neu zu starten.. Wenn ich mich an die Anleitungen erinnere müsstest du da glaub ich den Start/Stop Button für 5-10 Sekunden gedrückt halten ?

    Ich denke das System vom Scenic läuft, sofern kein HotSpot/WLAN vorhanden ist, immer über die Orange Funkverbindung.

    Über die wird aber standardmäßig nur die Fahrzeugkommunikation und Google Maps (und vielleicht paar einzelne weitere Apps) zugelassen sein. (Kann ein Provider ganz leicht steuern)

    Wenn man mehr möchte, z.b. Spotify über das Fahrzeug System, dann muss man den extra Vertrag machen damit die Begrenzung aufgehoben wird und alles über die OrangeKarte läuft.


    Zumindest ist das meine Vermutung, wissen tu ich nichts bestätigtes darüber. :D