Beiträge von Mahru

    „Ich habe Android Auto jetzt komplett deaktiviert.

    Kannst du mir beschreiben wo/wie?


    Ich wollte es auch ausmachen da es sich auch mit der Hotspot regel gerne gestritten hat. Neben den Problemen die du ebenfalls schon aufgezählt hast. :D

    Konnte aber irgendwie nur die Option finden "Sofort aktivieren" "Wie bei der letzten Fahrt aktivieren" und "Das Fahrzeug entscheiden lassen" finden?


    Hab aber leider bei meinen Versuchen auch festgestellt das ohne Android Auto außer SMS keine Nachrichten vom Smartphone dann durchkommen. (Signal, Discord, Whatsapp)

    Hmm, im Scenic ist mir das noch nicht aufgefallen! Wo denn?


    Wenn du im Hauptbildschirm die "Radar"Ansicht ausgewählt hast, also dein Auto + Umliegend erkanntes (Spurenführung, Abstände, andere Autos)
    Auf dem Bildschirm werden auch alle Lichtvorgänge am Autobild abgebildet (Abblend,Fern,Bremslicht & blinker)

    Was spricht dagegen die Apps über Android Auto zu verwenden? Gibt es da Nachteile?

    Teils-Teils

    Es sind nicht alle Apps ident zwischen Android Auto und Android Automotive

    z.b. Spotify hat eine andere Oberfläche und sogar einen anderen Funktionsumfang (Android Auto hier besser m.M)

    Google Maps wiederrum hat hier im Android Auto (noch nicht) die Akkudaten und auch das Batteriemanagement zieht dann natürlich nicht wenn du hier navigierst.


    Ein anderer Grund wäre Verbindungsqualität, aber nachdem wir hier über geteiltes Internet reden, trifft das in dem Fall nicht zu. :D

    Ich hoffe nicht :)

    Hatte schon Mailkontakt mit Herrn Wüst.

    Hat er nix gesagt davon.

    Aber erst muss mal der Wagen da sein. 😊

    Hab mal nach dem Herrn gegoogelt, kannte ich nicht :D

    Bin nicht unbedingt sehr Happy mit dem Ladeboden vom Renault, wenn du einen von Wüst für den Scenic bekommst wäre es cool wenn du darüber berichten könntest und vielleicht paar Bilder zeigen :)


    LG

    Mahru

    Hello,


    da ich die meiste Zeit mit Tempomat unterwegs bin, ist die Funktion der Wippen sowieso deaktiviert.

    Ansonsten hab ich sie eigentlich dauerhaft auf höchster Stufe, von ZoE so gewohnt, und regulier mit dem Schubpedal wenn ich Gleiten möchte oder nicht stark verlangsamen.


    LG

    Mahru

    Wo/Wie hätte euch die App das Update angekündigt oder mitgeteilt?

    Via Popup oder habt ihr irgendwo einen Vermerk dafür in der App?


    Meine hat bisher nichts mitgeteilt, ich bin mir aber auch nicht über die Versionsstände im Auto sicher.

    Das ist ärgerlich das es bei dir so gar nicht geht und das verhalten von dem Support ist auch mehr als seltsam das die so ewig nichts hinbekommen.

    Die App selbst ist leider auch extrem unzuverlässig.

    Obendrein läuft das System im Fahrzeug aber auch nicht rund! Werde wohl nun ebenfalls telefonieren gehen dürfen..bei mir reagiert der Sitz nicht mehr auf die Richtungstasten..nur noch Lehne verstellen funktioniert. -.- im Display erscheint zwar die Animation und es leuchtet auf welche Taste ich drücke..aber der Sitz selbst bewegt sich gar nicht.

    Hello,


    ich kann den Unterschied nur aus meinen Probefahrten beurteilen, ich hab mich dann für den Scenic entschieden.

    Das Problem mit dem Rückspiegel im Megane hatte ich auch, bzw. es ist eigentlich bei mir die monströse Technik-Box gewesen an der der Spiegel hängt, diese ist beim Megane gefühlt viel größer als beim Scenic.

    Beim Scenic stört sie mich nicht, er ist aber auch insgesamt viel viel Luftiger im Innenraum, im Megane hab ich mich schon ein wenig geengt gefühlt ähnlich wie im ZOE zuvor.


    Der elektrische Fahrersitz ist zumindest in AT schon ab Techno beinhaltet, was auch die niedrigste Variante für den größeren Akku ist.

    Sitzpositionen lassen sich für verschiedene Profile speichern.

    Kofferraum ist auch merklich größer, hab das damals mit meinem E-Roller probiert, im Megane ging er "okay" rein wenn ich ihn schräg gestellt habe, im Scenic hat er ein wenig Spielraum damit ich nicht 100% passgenau treffen muss. :D

    Die Ladekante ist aber ohne den extra Boden wirklich tief!


    Ich kenn den Gebrauchtmarkt für den Scenic nicht, aber da er doch noch relativ neu ist denke ich wird da noch nicht viel unterwegs sein? Auch keine Ahnung wie lang es den iX1 schon gibt :P

    Der Fehler ist wirklich seltsam, spontan hätte ich gesagt das vielleicht die Sicherheitseinstellungen nicht passen (WPA1/2 usw.)
    Aber da die Verbindung ja offenbar klappt und er nur kein Internet bekommt kann es nicht daran liegen.


    Aber ohne sich die Einstellungen anschauen zu können oder zu probieren fällt mir auch nicht viel ein. Andere Geräte können sich verbinden UND internet benutzen? (bei Test mit Smartphone ist es wichtig die mobilen Daten zu deaktivieren, sonst geht er automatisch als Backup über diese ins Internet ohne es direkt anzuzeigen)


    Bzgl. dem Akku, kannst du ihn nicht Hinten mit einem Kabel in die Ablage legen? oder wird der Akku trotz Kabel leer und schaltet sich dann aus? Dann wäre das ein sehr stromhungriger Stick das für mich nach defekt klingen würde :O


    LG

    Mahru

    Ist nicht der Cupra Born der einzige auf der Liste der kleiner ist? ^^


    Der Scenic ist definitiv kein EffizienzMonster, aber das war ja auch nicht der Fokus davon, ich finde er ist ein sehr guter Mix. Klassischer Fall von er kann alles brauchbar bis gut, ist dafür aber in keiner Kategorie überragend. :D

    Bin gespannt auf meine Sommerwerte.

    Momentan stell ich fest das sobald es unter 0° hat, die Effizienz nochmal ne richtige Stufe abnimmt auf meiner Pendelstrecke.

    Bei 0-5° ist die Strecke immer sowas um die ~20kwh/100

    Bei -5-0° ist das ganze dann schon eher bei ~22kwh/100

    Nach oben hin hab ich dann erst letztens wo wir mal 13° mit Sonne hatten ne merkliche Verbesserung wieder gesehen (18.4kwh/100)