Mein Händler hat direkt bei Fahrzeugübergabe auf das Problem verwiesen und empfohlen, ein Ladekabel zu nutzen.
Das machen wir auch so und funktioniert bestens.
Beiträge von JANS2025
-
-
Nur zur Info.
Ich habe gestern manuell mal wieder nach einem Update gesucht.Schwupps da tauchte auch eins auf.
-
Hinweis, wenn Ihr das Update installiert
Zunächst hat der Download bei mir recht lange gedauert obwohl direkt mit WLAN verbunden (2 Stunden)
Dann die Installation in 3 Schritten (auch nochmal
Dann am nächsten morgen eine merkwürdige Meldung "0 von 0 "
Dann passierte erstmal eine Nacht gar nichts.
Als meine Frau dann damit am nächsten Tag auf dem Weg zur Ostee unterwegs war kam beim ersten Rast ein Hinweis dass die Installation jetzt abgeschlossen werden kann.
Das sollte man dann aber besser nicht unterwegs machen. Das Auto kann dann für mindestens 20 Minuten nicht benutzt werden.
Ladevorgänge werden zudem abgebrochen und man wird sogar dazu aufgefordert das Auto zu verlassen und zu verriegeln.Also plant für das Update wohl lieber etwas mehr Zeit ein
Hier mal noch ein paar Screenshots:
pasted-from-clipboard.png -
Zitat
Hab festgestellt das wenn man einem Auffährt und dann den Blinker zum Überholen einschaltet beschleunigt er wieder wenn man die Spur verlässt,sollte aber Rückwärtig ein Auto kommen beschleunigt er nicht
Danke für den Tipp. Das habe ich noch gar nicht probiert. habe immer brav gewartet, bis Platz war und habe erst dann geblinkt. (eben weil ich wusste er beschleunigt, aber das er so clever ist und nicht beschleunigt, wenn sich von hinten was nährt, dass war mir neu.)
-
mein Ihr den elektronischen Rückspiegel. Der hat bei mir eine supergute Auflösung
-
ich habe explizit danach gesucht
-
Hi Zusammen,
ich nutze - für Langstrecken - überwiegend enbw.
Dort gibt es die Möglichkeit des Autocharge. (Also Ladekabel rein und schon startet der Ladevorgang - ohne App oder Ladekarte)
Beim Renault Megane Etech hat dies einwandfrei funktioniert.
Beim Scenic steht dort in der ENBW "mobility+" APP
"Autocharge ist für Ihr Fahrzeug nicht verfügbar"
Nun meine Fragen
- Nutzt jemand mit seinem Scenic Autocharge von enbw?
- Funktioniert Autocharge eventuell bei anderen Ladeanbietern (ARAL, Shell,...)
- Wird Autocharge überhaupt beim Scenic unterstützt?
-
-
das er nicht ganz mittig bleibt kann ich auch bestätigen.
gerade auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn gemerkt.
hab ihn mal machen lassen. dann korrigiert er selbständig meist zur linken Leitlinie. Dann vibriert das Lenkrad als Warnung.
Verhalten des Spurhalteassistenten ist also nicht so zuverlässig wie angenommen
-
ich kann leider keinen Link anbieten. Aber bei mir wurde heute Nach ein "Technisches Update" eingespielt