Beiträge von speedy

    Die Zuleitung für die 16er CEE dose sieht mir recht dünn aus.

    Bei 16A Dauerbelastung kann das recht warm werden ...

    Ich hatte meine Wallbox früher mit 5x2,5mm² angebunden, das wurde schon bei 12A (8kW) nach einer Stunde handwarm. Jetzt hab ich 5x6mm² liegen ...

    Einfach mal beobachten ...

    Benno, nix für Ungut!

    Danke für die Verweise auf die Vorschriften!

    Meine Kritik bezog sich auf die EU-Fritze, di solches Durcheinander veranstalten ...

    Nach 10-minütigem Blättern und Nachschlagen der diversen Änderungen und Verweise (sind die total meschugge?) hab ich es dann tatsächlich gefunden:


    "... jegliche Pausenfunktion ist unzulässig ..."


    War mir bis dato so nicht bekannt.

    Aus der Traum vom leisen Straßenverkehr ...

    Ich höre noch im Keller, ob sich einer der Nachbarn was beim örtlichen Asia-Imbiss bestellt hat. Die liefern nämlich mit zwei Zoes und lassen das AVAS an.

    Man stelle sich mal den Krach in einer städtischen Häuserschlucht vor, wenn auf X Spuren 50 Elektrofahrzeuge mit tönendem AVAS fahren. Noch wird das nicht vorkommen, aber ich wette, wenn es soweit ist, ist das lauter als die gleiche Anzahl Verbrenner!


    Schwachfug ...

    Wie vielleicht mach einem bekannt ist, konnte man durch Umschalten zwischen 1 und 3 phasiger Ladung während des Ladevorgangs die Elektrik der Zoe zerstören. Gilt das für den Scenic/Megane auch immer noch?

    Bei Ladung aus der PV ist halt oft weniger als 6kW da, was bei einphasigem Laden bis runter auf 1,4kW funktioniert. Geht die Leistung vom Dach wieder hoch ist eigentlich bei 4,6kW Schluss (Schieflast), wobei der 22kW-Lader noch bis 7,4 gehen könnte, aber halt nicht darf in DE ...

    Viele Wallboxen beherrschen daher die Phasenumschaltung, um bei hohem PV-Überschuss auf dreiphasig zu wechseln.

    Aber das hat (zumindest die alten) Zoes getötet. Wie ist das bei Scenic/Megane?

    Hi Benno,


    das ist schon klar!

    Aber die verwendeten Synonyme gehen in diesen Fällen immer mit Änderung der Breite einher, was ich als bekannt vorausgesetzt habe ;)


    Ich glaube kaum, dass es am Gewicht liegt. Schau mal, wieviel die Zoe wiegt ... und wieviel der Megane E-Tech ...

    Nee, das ist alles nur Designer-Vorgabe. An technische Gründe glaube ich da nicht.

    Kann mir schon jemand sagen, ob sich diese unsägliche Einrichtung (AVAS) denn genauso wie bei er Zoe einfach abschalten lässt?

    Ich hasse das Ding! Mache es nur an, wenn vor mir wirklich Leute laufen ... und dann hören die es auch nicht.

    Der (87er) Akku ist - für meinen Geschmack - doch vollkommen ausreichend. Sowohl was Reichweite als auch Ladeleistung betrifft. Letztere ist konservativer gehalten als bei einigen Mitbewerbern, aber ich denke, die wissen was sie tun. Der Akku meiner Zoe ist 11 Jahre alt ... und hat noch 90% SOH ... Mir reichen die im Schnitt knapp 90kW voll und ganz! Und ich werde sie nach Möglichkeit nur selten nutzen. Viel, viel, viel wichtiger sind mir die 22kW AC! Stichwort Destination-Lader ...

    Viel interessanter wäre ein LFP-Akku ;)