Beiträge von speedy

    Prozentual ist der Winter-Mehrverbrauch ganz im Rahmen aller anderen BEV, die ich kenne. Aktuell liege ich bei 18,5 (Mischbetrieb).

    Allerdings habe ich den Eindruck, dass Renault - wie schon bei der Zoe - etwas zu sehr an der Dämmung gespart hat. Sowohl bezüglich Akustik als auch bezüglich Wärmedämmung.

    Ich verstehe absolut nicht, warum Renault die Geschichte mit der App und vor allem ihren Servern nicht mal in den Griff bekommt. In 10 Jahren Zoe hat sich an der Funktionalität und Zuverlässigkeit nichts aber auch gar nichts geändert.


    Vernetztes Fahren - ein Erlebnis 8o

    Bei der maximalen Anzahl an Ladezyklen, die der Zell-Hersteller angibt, ist die Anzahl an Vollzyklen gemeint (also voll auf leer und wieder voll). Solch mickrige Ladeimpulse wie beim Rekuperieren fallen da nicht in's Gewicht. Ohnehin ist nicht so sehr die Anzahl der Ladezyklen für die Verschlechterung des Batteriezustandes (SOH) verantwortlich. Die kalendarische Alterung fällt in unserer Anwendung viel mehr in's Gewicht.

    Aber auch da mach dir keine Sorgen. Unsere alte Zoe wird bald 12 Jahre, und der Akku ist noch immer über 90% SOH ...

    Karlo:

    Du hast in meinen Augen alles richtig gemacht!

    Zuhause laden ist eigentlich immer günstiger als an öffentlichen Ladestationen.

    Dazu der Komfort!

    Jetzt noch eine PV-Anlage dazu und du lachst über alle, die an der Tanke stehen ...

    Und warum soll ein Scenic für einen 2-Personen-Haushalt unpassend sein? Es soll ja auch Leute geben, die Hobbys haben und etwas Transportkapazität benötigen ;)


    Viel Spaß mit dem Auto! Ich hab jetzt schon 6500 km damit und hab jedes mal Spaß!

    Hatte ich auch schon mal.

    Was du probieren kannst:

    - Neustart des Systems: lange auf die Ein/Aus-Schaltfläche halten

    - Einschlafen lassen. Also Aus und Zu und mind. 15 Minuten nicht mehr mit dem Schlüssel in der Nähe.