Beiträge von PeschRSc

    Guten Tag miteinander

    Heute hat mich mein Verkäufer auf meine Mail kontaktiert. Wir haben nun den Ausliefertermin auf den 26.8.2024 festgelegt. Die VIN hat er mir per Mail übermittelt.

    Die Garage muss das Auto noch für den Verkauf auf- und vorbereiten (Anmelden, Nummer lösen etc.) und die AHK montieren. Der Verkäufer hat noch Urlaub im August und daher die Auslieferung nach dem Urlaub.

    Wir freuen uns!

    Guten Morgen miteinander

    Nun seit knapp 10 Tagen war bei mir in der App die Transportvorbereitung auf gelb. Nun heute Morgen ist der Transport auf grün und das Fahrzeug soll auch im Vertriebszentrum (auch auf grün) angekommen sein. Der Punkt abholbereit ist auf gelb. Von unserem Garagisten muss nun noch die AHK montiert werden und das Fahrzeug für die Auslieferung vorbereitet werden. Der voraussichtliche Liefertermin in der App steht wieder auf 5.8. - 18.8.2024. Wir lassen uns überraschen.

    Aufgrund der Auswahl beim Kauf wurde bei uns die Mobilize Power Box Uno 11 - 22 KW (ref. PBBM13T2S) installiert. Unser Hausanschluss ist schon seit einigen Jahren dreiphasig und auf eine Leistung von 24 KVA ausgelegt. Daher erübrigte sich eine weitere Prüfung. Beim damaligen Aufstocken wurde geprüft ob das Netz die Aufstockung zulässt. Es besteht eine Absicherung mit 40 A. In der Mobilize Power Box kann dann die Absicherung (10 - 32 A)eingestellt werden (unsere Wahl: 16 A). Ich wohne auf der französischen Seite, wir werden aber von einem Elektrizitätsunternehmen beliefert, welches seinen Hauptsitz in der Schweiz (Region) hat. Diese Belieferung hat geschichtlichen Hintergrund. Es werden noch insgesamt 14 Ortschaften (FR) im Dreiländereck von diesem Elektrizitätsunternehmen beliefert.

    Wie mit dem Dienstleister abgemacht, wurde vorgestern bei uns die Wallbox installiert. Es handelt sich um eine Dreiphasenwallbox bei welcher man zwischen 11 - 22 KW einstellen kann. Da unser neuer Scenic bekanntlich noch nicht da ist, haben wir gestern den Test mit unserer ZOE gemacht. Die Wallbox funktioniert aber erst wenn man die Verbindung mit der App vollzogen hat. Diese Wallbox muss eine Anbindung an ein Wifi Netz haben. Alles bestens!

    Wir haben zur Zeit noch einen Toyota Corolla TS, Lounge Edition.

    Der Toyota ist sehr niedrig und ich habe Mühe beim Einsteigen und speziell beim Aussteigen (gesundheitliche Probleme).

    Nun der Scenic ist da einige Zentimeter höher und beim Einsteigen und Aussteigen bereitet mir der Scenic keine Mühe.

    Daher findet nun bei uns der Umstieg vom Hybrid-Fahrzeug auf ein Elektrofahrzeug früher als geplant statt.

    Für mich ist eigentlich auch die Mobilize Karte gesetzt. Mit einer Vorgängerkarte von Renault, welche für mehrere Anbieter genutzt werden konnte, hatten wir bereits positive Erfahrungen. Zuerst warten wir mal ungeduldig auf das Fahrzeug. Gemäss den Auskünften unseres Verkäufers wird bei der Uebernahme des Fahrzeuges bei uns in Frankreich jedem Käufer eine Mobilize Karte ausgestellt.

    Wir haben uns direkt beim Kauf für eine Dreiphasenladestation entschieden. Entsprechend unseren Gewohnheiten werden wir ca. 90 % zu Hause laden und sind somit damit gut versorgt. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf wurde mit uns Kontakt aufgenommen und ein Termin für eine Videokonsultation wurde vereinbart. Anlässlich der Videokonsultation wurde dann das Elektrotableau angeschaut und ebenso der Elektrozähler und der von mir vorgeschlagene Installationsort der Ladestation. Dies alles musste ich dann noch auf einem kleinen Plänchen auf dem elektronischen Weg übermitteln. Nächste Woche kommt der Installateur und installiert mir diese Ladestation. Die Renault Gruppe gibt einen Rabatt auf diese Installation und ein Teil von 500 € kann noch über einen zusätzlichen Steuerrabatt eingefordert werden. Die ganze Geschichte kommt für mich so auf rund 1000€. Die Abwicklung direkt beim Kauf des Fahrzeuges finde ich bis heute sehr attraktiv und kundenfreundlich.

    Gemäss der Webseite renault.de müsste die neuen Scenic auf der Windschutzscheibe und der Heckscheibe mit einem QR-Code versehen sein. Im Falle eines Einsatzes hätten die Rettungskräfte mit diesem QR-Code Zugang zu der Rettungskarte des Scenic. Nachfolgend einkopiert der Text der Webseite von Renault.de

    quote:

    Alle technischen Informationen mit nur einem Scan

    QRescue ist ein QR-Code, der Rettungsdiensten den Zugriff auf alle technischen Informationen des Fahrzeugs ermöglicht, selbst in Funklöchern.

    Seine standardmäßige* Position an der Windschutzscheibe und Heckscheibe von Renault Fahrzeugen wurde gemeinsam mit Feuerwehrleuten ausgewählt, um ihnen die Arbeit zu erleichtern.

    *seit 2022

    unqoute