Siehe Beitrag Nr. 3
Danke. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Siehe Beitrag Nr. 3
Danke. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wo finde ich eigentlich den OBD2 Anschluss am S5? Kommt man da leicht dran? Lasst ihr den Dongle ständig dran?
Also ich habe die Suche mittlerweile aufgegeben.
Ist schon ein wenig enttäuschend, dass Renault dahingehend so zugeknöpft ist. Ein bisschen mehr Informationen und Transparenz bitte.
Hi bei mir wird im Hauptdisplay (hinterm Lenkrad) wenn ich aufs Radio gehe nur der Radiosender angezeigt, nicht aber zb der aktuelle Titel,
im Rechten Display wird es aber angezeigt, d.h. es wird scheinbar links nicht übernommen
ist das bei euch auch so?
ausserdem werden in der navi-anzeige vom linken display auch nicht die aktuellen verkehrsinfos angezeigt, im rechten schirm aber sehr wohl, dh auch diese werden nicht übernommen
finde ich nicht ganz durchdacht
Die Titelanzeige ist bei mir genau so. Im Cockpit nur der Sender, im Infotainmentscreen der Titel.
Beim Navi habe ich aber im Cockpit entsprechende Einfärbungen (blau, gelb, rot) je nach Verkehrslage.
Hat das vielleicht etwas mit dem Sender selber zu tun? Was er ausstrahlt und was nicht?
Da gehe ich stark von aus. Die Informationen werden von den Sendern eingestellt. Die von mir gewählten Sendern zeigen alle die Titelnamen an.
Spannend. Ich hab die kw nicht gesagt. Hab allerdings nach dem anstecken nur mal kurz aufs Display geschaut und sind dann zum burger king. Vlt dauerts ein wenig bis die kw am Display ersichtlich sind?
In manchen Tests wurde bemängelt, dass nur beim AC Laden die Lademenge angezeigt wird. Als ich meinen Scenic vom AH bekommen habe, wurde mir aber von Anfang an auch die DC Ladegeschwindigkeit im Display angezeigt. Der AH hat vorher die aktuellste Software installiert. Schau mal, ob bei Dir nicht ein Software Update verfügbar ist.
Ich bin von einem Toyota Corolla Hybrid auf den Renault Scenic umgestiegen. Nach etwas über 1000 km finde ich den Renault Scenic Tempomaten sehr gut und einfach zu programmieren. Aufgrund der Tasten ist es einfach möglich auf die letzte programmierte Geschwindigkeit zurück zu gehen oder die aktuelle Geschwindigkeit zu übernehmen. Da ich im Land der Kreisverkehre wohne, finde ich die Automatik in welchem die Kreisverkehre erkannt werden und der Tempomat die Geschwindigkeit vor dem Kreisverkehr anpasst einfach nur genial. Auch engere Kurven, die eine Anpassung der Geschwindigkeit erfordern, werden erkannt und die Geschwindigkeit angepasst. Ich konnte bereits mehrere Kreisverkehre passieren ohne das ich, ausser lenken, einschreiten musste.
Grundsätzlich bin ich mit dem Assistenzsystem zufrieden, aber gerade die automatische Geschwindigkeitsanpassung nervt mich ein wenig, da ich finde, dass die Geschwindigkeit vor einem Kreisverkehr zu früh zu sehr gesenkt wird. In sehr engen Kreisverkehren ist dann die Geschwindigkeit aber für meinen Geschmack schonmal zu hoch gewesen, so dass ich nachbremsen musste.
Hallo in die Runde,
wir laden gerade an einer EnBW-Säule. Nun schon wiederholt (auch bei EweGO), dass das Auto nicht mit mehr als 70 Kw/h geladen wird.
Auf dem Bildschirm der Ladesäule wird angezeigt, dass 150 Kw/h möglich sind.
Habt Ihr soetwas schon beobachtet?
Hattest Du die Ladesäule(n) für Dich alleine? Die angegebene Ladeleistung gilt für die Säule, nicht die einzelnen Ladepunkte. Die teilen sich die.
Ich bin schonmal mit einem SoC von 20% ohne Vorkonditionierung an eine HPC Säule gefahren und habe 101KW als Peak zu Beginn bekommen. Das war auch so bei um die 20° Außentemperatur.
Puh, das fände ich auch extrem nervig. Ist bei meinem Scenic nicht der Fall. Also normal ist das definitiv nicht.
Ich fahre ebenfalls mit Ganzjahresreifen und bin von der Geräuschdämmung bzw. -entwicklung begeistert. Selbst bei 170 nur imho leichte Windgeräusche von den Außenspiegeln, sonst nichts. Von extremen Dröhnen keine Spur.
Ich habe den Spurhalteassistenten während der letzten Fahrten ausgiebig genutzt und kann nur bestätigen, dass er gerne mal die volle Breite der Spur nutzt.
Ich werde das weiter beobachten. Gerade in Kurven scheint er möglichst Ideallinie fahren zu wollen, aber auch auf gerader Strecke wandert er leicht von Seite zu Seite. Kann an Bodenwellen und Spurrillen liegen. Bin mir nicht sicher. Man kann ja aber auch ohne Probleme leichte Korrekturen manuell vornehmen.