muss man leider jedesmal aktivieren, durch längeres drücken auf die taste links oben auf dem lenkrad geht es aber recht schnell (musste das auch erst recherchieren, damit man nicht jedesmal ins menü muss)
mbrubek : Danke für diesen für mich extrem wertvollen HInweis!
Kannte ich bisher nicht so.
Das klappt ganz hervorragend auch beim MeganE, der ja über das gleiche System verfügt.
Heute mal ganz begeistert den MeganE bis auf die Schwägalp mehr oder weniger selbst
fahren lassen.
"Der Schwägalppass ist ein 1278 m ü. M. hoher Pass, er liegt in der Ostschweiz zwischen Nesslau-Neu St. Johann im Obertoggenburg im Kanton St. Gallen und Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Der eigentliche Scheitelpunkt der Strasse mit 1299 m ü. M. befindet sich etwas südwestlich davon auf dem Gebiet der Gemeinde Nesslau."
Mit einem Abstecher ins Obertoggenburg vor dem Aufstieg zur Schwägalp lag der Verbrauch
auf den 174 km hin und zurück bei winterlichen Temepraturen bei lediglich 15 kWh/100 km.
Die Hälfte der Strecke war Autobahn, auf der 120 km/h gefahren wurden.