Alles anzeigenMegane aus meiner Sicht:
- Selbst wenn ich den Sitz sehr weit nach unten stelle, ist mir immer dieser Rückspiegel im Blickfeld, sprich meine Sicht ist nicht wirklich gut. Ich denke das liegt wohl an der sehr flachliegenden Frontscheibe?- Platzangebot zu wenig
- Kofferraum zu klein
- Kofferraumdeckel nicht elektrisch
- Frau beschwert sich, wenn ich gefahren bin mit dem Megane, muss sie wieder Sitz usw. zurückstellen^^ Denke Sitze mit Memory wären toll
Ansonsten ein tolles Auto.
Ich fahre auch seit gut einem Jahr MeganE. Mein Kommentar zu Deinen Punkten:
Mit der Frontscheibe und der Sitzhöhe habe ich nicht die geringsten Probleme.
Ich sitze auch immer so hoch wie möglich. Nur wenn man hier in der Schweiz an der Ampel
zuvorderst steht, wird die Sicht auf die Ampel nur mit Verrenkungen möglich, weil man
bei uns nicht wie in Frankreich und offensichtlich anderen Ländern die unten montierten
Hilfsampeln kennt.
Zu wenig Platz? Dann hast Du das flasche Auto gekauft. Hättest Du vor dem Kauf
aber sehen können. Bei uns reicht es locker für vier Erwachsene mit Gepäck.
Der Kofferraum ist jetzt nicht der Brüller, aber trotz eingebautem Zwischenboden
genügt es uns. Der MeganE ist ein erklärtes Compact-Fahrzeug.
Fehlende elektrische Heckklappe. Hat mich auch schon gewurmt und ist bei einem
Fahrzeug für 50K-Euro unverzeihlich, wenn man die sonstige Ausstattung ansieht.
Ist aber eher ein Problem für das Ego.
Der Sitz hat: Für den Fahrersitz für jedes Nutzer-Profil zwei programmierbare Einstellungen, die elektrisch
angesteuert werden inklusive Einstieghilfe (Zurückfahren des Sitzes für den Einstieg). Für
den Beifahrer jeweils ein Profil mit Einstiegshilfe. Zudem ist die Verstellung elektrisch und die Sitze sind beheizt
und belüftet und verfügen über eine unglaubliche Massagefunktion.
Noch eines will ich hinzufügen: Die Fahrdynamik ist die beste, die ich je in einem Serienfahrzeug
erleben durfte. Will man bei Renault noch mehr, muss man einen R5, A290 oder einen Alpine A110
fahren.