Beiträge von Hugybear

    Denkt aber alle dran, dass ihr ab Stufe 2 je nachdem eine ordentliche Lichtorgel mit eurem Bremslicht veranstaltet. Das kann Autos hinter euch zum Wahnsinn bringen, wenn euer Gasfuß unruhig ist ...

    Ja und? Der Gesetzgeber hat ganz klare Kriterien gesetzt, wann bei Rekuperation (=Bremsen)

    die Bremslichter zu leuchten haben. Der Schwellenwert liegt nach meiner Erinnerung bei 0.3 G.

    Da habe ich nicht das Geringste zu kritisieren.

    Das Aufleuchten der Bremslichter wird auf dem Fahrerbildschirm abgebildet.

    Hallo zusammen
    ich habe schon ein E-Auto dass einfach eine Stufe zum rekurrieren hat.
    Die Schaltwippeen sind schon Gewöhnungsbedürftig ?(
    Kann man sich daran gewöhnen?
    Da ich das Auto erst seit 4 Tagen habe, kann ich es mir noch nicht so vorstellen.
    "Arbeitet" ihr mit den Wippen oder lässt ihr es auf z.b. Stufe 2 so stehen?

    Das Ding nennt sich rekuperieren.

    Ja da kann man sich daran gewöhnen. Ich erhöhe die Rekuperation

    per Paddle um eine Stufe, wenn ich losfahre. Schöner wäre natürlich,

    das Fahrzeug würde sich die Einstellung merken. Für die Sicherheit hätte

    das m.E. keine Nachteile. Während der Fahrt ändere ich die Rekuperation

    nur in extremem Gelände, also praktisch nie.

    Immer wenn ich den Wagen verlasse ist das nächste mal der Assistent ausgeschaltet. Warum bleibt der nicht Aktiv?
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gerade eben gelesen dass man es immer wieder aktivieren muss. Ganz links auf dem Steuerrad lange drücken. So muss man nicht ins Menü rein. Trotzdem komisch.

    Das ist ganz klar eine Sicherheitsfunktion. Sie soll unerwartetes und gefährliches

    Verhalten des Fahrzeugs unterbinden. Was, wenn der Wagen nach Aktivierung

    des adaptiven Tempomaten mit vielleicht völlig unpassender Geschwindigkeit für die

    Situation losstürmt? Wie gut das Fahrzeug mit Tempomat bescheunigt, hast Du sicher schon

    herausgefunden.

    Ich weiß immer noch nicht wozu ich das Orange Konto wirklich brauche 🤷

    In unserem LR macht so ein Konto Sinn weil alle Apps spezifisch für das Fahrzeug darüber laufen.

    LG

    Thomas

    Die Connected Services laufen über die Orangeverbindung. Und für diese Fähigkeiten

    haben wir viel Geld bezahlt und wollen sie wohl auch nutzen. Das geht AFAIK ausschliesslich

    über die Orange-Verbindung.

    Beim abholen, hat er dann noch stolz gemeint, dass alle Update eingespielt wurden.

    Jetzt kommt aber ein Update, welches es anscheinend schon seit mind. Oktober 2024 gibt...man muss es nicht verstehen...

    Nein. Musst Du nicht.

    Dein Händler - das konzediere ich ich ihm - hat die Updates gemacht, die für Dein Auto

    zu diesem Zeitpunkt von Renault freigegeben waren. Dass es den u.U. seit Okotober gibt, ist völlig

    irrelevant.

    Beim Scenic stört sie mich nicht, er ist aber auch insgesamt viel viel Luftiger im Innenraum, im Megane hab ich mich schon ein wenig geengt gefühlt ähnlich wie im ZOE zuvor.

    So sind die Wahrnehmungen verschieden: Der MeganE fühlt sich für mich wie ein Massanzug

    an. Nichts ist zuviel und nichts zuwenig. Immer der perfekte Setup.