Beiträge von Hugybear

    Bei mir funktionierte es bis anhin auch meistens. Denke do gegen 95 der Ladungen…

    Hast Du für so eine präzise Angabe überhaupt schon genügend oft

    geladen? 95 was? Prozent? Bei einer Auflösung von 5%-Punkten,

    musst Du schon mindestens 20 DC-Ladungen hinter Dir haben und das

    hat dann aus statisitischer Sicht den Geschmack des Zufalls.

    Mal rein statistisch mathematisch argumentiert.

    Interessant welche Antworten man auf eine normale Frage bekommt und was da noch dazugedichtet wird🤷‍♂️🤣

    Auf einmal ist die Strasse noch Nass😳🥴🤣

    Kein Mensch hat das gesagt, aber das System und seine Kalibrierung muss auf darauf ausgelegt sein.

    Aber wie ich sehe, bist Du an einer ernsthften Diskussion gar nicht interessiert.

    Aus meiner Sicht egal, er hätte nicht Bremsen dürfen. Wie lange gibt es diese Systeme schon?!
    Ich rate mal schon seit mehr als 10 Jahren?
    Ich hatte noch nie eine solche Situation mit meinen Autos.

    Dann kauf Dir doch einfach ein anderes Auto, dass im Zweifelsfall und

    nasser Strasse dann halt lieber kollidiert. So wie jetzt wirst Du kaum glücklich.


    Wir waren bei unserem Captur PHEV schon mehr als einmal froh, dass das

    System gut und früh reagiert hat. Mein MeganE, der das gleiche System und die gleiche

    Sensorik wie der Scenic hat, dürfte für meinen Geschmack agressiver reagieren.

    Das Auto hat perfekt reagiert. Weder Du noch die

    Sensoren wussten im voraus, ob es reicht.

    Renault hat die Situation offenbar konservativer eingeschätzt als Du.

    Wieso wiederholst Du, was ich gestern aus dem Originaldokument kopiert und hier gepostet habe?

    Das Bremslicht muss leuchten, wenn die Rekuperation eine Verzögerung von mehr als 0,7 m/s² bewirkt.

    Das erreicht ein Verbrenner schon beim Loslassen des Gaspedals in den unteren Gängen.

    Hast Du eine belastbare Quelle für diese sehr unintuitiven Werte in Deinem Post?


    Erinnerlich: Bremsweg s = (a/2) * t^2


    Bremsverzägerungen von 1G (=9.81 m/s^2) entsprechen einem Bremsweg von 37.8 m.