Beiträge von Hugybear

    Auch beim Captur PHEV (10/23) meiner Frau funktioniert die Sofortklimatisierung, wenn die

    Batterie einen ausreichenden Ladestand hat oder das Auto geladen wird. Wird von

    meiner besseren Hälfte sehr geschätzt.


    Wie hoch der Ladestand sein muss - ich meine mich an mindestens 40% zu erinnern - kann

    ich nicht mit letzter Sicherheit sagen.

    Da dieses Feature (zuschalten von Sitz- und Lenkradheizung bei sofortiger Aktivierung über die MyRenaultApp) auch beim Megane E-Tech in der BA steht, kann vielleicht jemand der einen Megane E-Tech fährt und Sitz- und Lenkradheizung hat, dies beantworten. Dort sollte das ja schon länger möglich sein. Hugybear (ein Mitglied hier im Forum) weiß hier vielleicht Bescheid, er fährt einen Megane E-Tech. Habe allerdings keine Ahnung, ob er Sitz- und Lenkradheizung bei seinem Megane installiert hat.

    Ja habe ich. Und das funktionierte letzten Winter - das Auto erhielt ich am 9.2.24.

    Schaltet man diese Funktionen manuell ein und fährt nicht innert 10 Minuten seit Einschalten

    los, beendet sich das Ganze zur Batterieschonung wieder.

    Nach Auto abdrehen, weggehen, hingehen, auto aufdrehen funktionierts ja wieder. Um mir das alles zu ersparen dachte ich es gäbe vielleicht einen Reset ähnlich dem

    Großen display wenns wieder passiert.

    Den Werksreset der Bordelektronik hast Du gemacht?

    Die beste Ladeperformance hatte die Ionity Autohof Leipzig Süd wo bei der ersten Ladesäule auch ein Abbruch kam.

    Man kommt also recht gut mit zwei Anbietern fast überall hin.

    Tesla war in Südeuropa wesentlich günstiger während Ionity in D günstiger ist.Letztendllich hat das Laden keine Probleme bereitet (bei Ionitiy rechnet man schon fast mit Abrüchen) sodass wir rundum zufrieden sind.

    Ich hatte noch nie einen Abbruch bei Ionity. Die Ladeleistung ist bei Ionity und Total Energies

    mit grossem Abstand bisher am höchsten.


    Tesla-Ladestationen sind in Frankreich ein No-Go. Sie sind zwar preislich interessant. Das müssen

    sie auch sein, denn die stehen wie überall irgendwo in einem Industrie-Gebiet, ohne jede zusätzliche

    Dienstleistungen. Die Maut-Autobahn zu verlassen - ganz generell die Autobahn zu verlassen - um

    nachzuladen? Nicht wirklich. Das ist heute nicht mehr notwendig. Tesla-Stationen gibt es ohnehin nur

    um die grossen Städte herum.

    Das resettet nur das große vertikale Display aber nicht das hinter dem Lenkrad.

    Das ist klar. Mach deshalb einen Reset auf die Werkseinstellungen.

    Fruchtet das nicht, kann Dir nur die Werkstatt helfen. Die haben noch

    ganz andere Möglichkeiten.

    Des weiteren heißt es dass man durch langes drücken auf das Telefonsymbol am Lenkrad die Sprachsteurung des Handys bei aktiviertem Apple/Google Car Play aktivieren kann.

    Sag, ohne eine Taste zu drücken, bei aktiviertem Apple Car Play einfach mal "Hey Siri".


    Mit Kabel funktioiniert Apple Car Play *nicht*.


    Ach ja: Der Reset des Entertainmaent- und Navigationssystems erfordert einen Druck

    auf den Ein-/Ausschaltknopf des Bildschirms von mindestens 5 Sekunden.

    Machen das nicht alle (nur) E-Autos mittels so einem Balken, der von Rekuperation - 0 - Power im ständigen Wechsel wuppt.


    Bereits beim Verbrenner hatte man doch die Momentan-Verbrauchsanzeige, der nur mal kurz Aufmerksamkeit geschenkt.

    Aber im Weiteren dann vernachlässigt, seit Jahren ohne Beachtung.

    Nein. Mein technisch weitgehend identischer MeganE macht das numerisch.