Beiträge von Hugybear

    Ich verwende ABRP nur zur Planung. Leider kann ABRP nicht die Vorkonditionierung des Akkus starten, oder?
    Geht ja nur über Google-Maps onboard.

    Mach ich auch so. Als On-Board-Planungsinstrument völlit unbrauchbar selbst bei

    bezahlter Vernetzung mit dem Fahrzeug. Das bordeigene System ist das bei weitem

    vollständigste und aufs Auto abgestimmteste Planungsinstrument.

    Das habe ich nie ausprobiert.

    Auf Langstrecken will ich alle Optionen sehen.

    Gegenkontrolle am Fahrzeug: Keine Aenderung, wenn ich die Mobilize Charge Karte als

    Zahlungsmittel entferne. Die angezeigten Stationen bleiben unverändert. Nur wenn

    ich die Ladegeschwindigkeit anpasse, ändert sich da was.

    Niedriger als ich erwartet habe. Bei der Zoe war das laut Tests deutlich höher bei langsamen AC Laden.

    Ich meine auch - ohne das wissenschaftlich genau erforscht zu haben - zweistellige

    Verluste beim AC-Laden nachvollzogen zu haben.

    Beim Lesen in einem Forum hat man schon manchmal das Gefühl das Auto taugt nix.

    Das Forum ist auch nicht das Abbild der Realität. Es melden sich wohl eher diejenigen

    Besitzer, die damit nicht zu Rande kommen als diejenigen die zufrieden sind und einfach

    nur das einzigartige Fahrerlebnis geniessen.


    Bin übrighens mit unseren beiden Renaults (Captur PHEV und ein MeganE Iconic) mehr

    als nur zufrieden.

    Echt? Mein Dacia macht genau da weiter mit der Musik wo ich zuletzt hörte. Mein Mann muss erst Spotify öffnen. Auch beim Scenic, ich begleite ihn immer morgens zum Auto weil ich noch draussen eine Rauche. Muss dann mein Bluetooth ausschalten weil der Scenic direkt mein iPhone nimmt anstatt sein Android (Google Pixel 7)

    Ich kenne Android Auto und Apple Car Play inzwischen intensiv aus eigener Benutzung.

    Beide sind extremst leicht zu bedienen und die entsprechenden Software-Module

    sind zuverlässig. Mein iPhone ist halt mein Standard-Mobile, da wir hier eine Apple-Umgebung

    aufgebaut haben. Mein Pixel 7 ist auch OK, benutze ich aber halt viel seltener.

    Genau, komisch das es bei anderen Automarken immer Probleme mit Carplay gibt.

    Ich kiann Dir nicht folgen, Thomas. Car Play von Apple funktioniert eigentlich immer und ich

    ich habe auch noch nie gehört, dass ein kundiger User damit irgendwelche Probleme hatte.

    Das wird auch von den Herstellern sehr genau kontrolliert. Das Risikon die eine Hälfte der

    potentiellen Käufer zu vergrätzen, ist doch zu hoch. Über die Bedeutung von Handys für grosse

    Teile der Bevölkerung brauchen wir uns ja kaum zu unterhalten.

    Wir haben das Auto schon gefühlt 1x wöchentlich das System neu resettet, ob Android oder Apple.

    Das hat nichts mit Apple oder Android auf dem Handy zu tun.

    Den Reset nimmst Du am Bordsystem vor. Wird wohl wie beim MeganE, der die

    gleiche Technik hat im Bordcomputer vorgenommen. Auf das Fahrzeugsymbol

    klicken und dann Fahrzeug wählen. Musst halt ein bischen suchen. Das ist fast

    ein Werksreset.