@Forumregistrierung super, wenn du das herausfinden könntest, ob ABRP mit ODB Schnittstelle die Vorkonditionierung auch anstossen kann.
Bin ich gespannt
Beiträge von mrcvid
-
-
Für mich ist ABR das bessere System und dazu noch deutlich genauer, da ich das Programm per OBD Schnittstelle mit dem Auto verbunden habe und ABR vielmehr Faktoren berücksichtigt als das Google System
stimm ich Dir voll zu, nur leider ist mit ABRP auch mit ODB keine Vorkonditionierung möglich.
Das ist jetzt in den wärmemeren Monaten nicht so das Problem, aber in kalten Zeiten unerlässlich -
Ich nutze dafür Apps von drittanbietern, die auch noch wesentlich besser sind weil sie noch andere Parameter berücksichtigen, die bordeigen so nicht zu realisieren sind: ABRP
Ich verwende ABRP nur zur Planung. Leider kann ABRP nicht die Vorkonditionierung des Akkus starten, oder?
Geht ja nur über Google-Maps onboard.
Habe auch auch die Export-Möglichkeit der ABRP-App am Smartphone genutzt, um die Planung in Google Maps zu übernehmen, nur startet Google Maps dann am Smartphone gleich und bietet dann keinen Routen-Transfer zum Scenic mehr an.
Wobei auch wenn ein Transfer möglich wäre, dann werden nicht die für die Vorkonditionierung benötigten Google-Maps-Koordinaten übergeben, sondern nur der Ort der Ladestation, die ABRP vorgeschlagen hat. -
Super wäre, wenn man endlich generell auch auf Ladestation-Anbieter statt Zahlungsmöglichkeiten filtern könnte.
-
Hier gibts auch noch Informationen zu den Neuigkeiten...
Die Seite ist auf französchisch, aber mit dem google translator wird's auch für uns leserlich
One Pedal, V2L, V2G...le Renault Scenic E-Tech 100% électrique évolueLe Scenic E-Tech 100% électrique s’enrichit de nouvelles fonctionnalités et équipements pour offrir toujours plus de valeur à ses clients et leurlachainerenault.comHier die Seite übersetzt via Google Translator
One Pedal, V2L, V2G...le Renault Scenic E-Tech 100% électrique évolueLe Scenic E-Tech 100% électrique s’enrichit de nouvelles fonctionnalités et équipements pour offrir toujours plus de valeur à ses clients et leurlachainerenault-com.translate.goog -
Hier in Österreich ist ja bei Google Maps die Blitzerfunktion aktiviert.
Leider kann man die bereits bekannten Blitzer nicht "muten", an denen man täglich vorbei fährt.
Dann wird die Blitzerfunktion echt lässtig und als störend empfunden, also zumindest für mich.
Die Blitzer Benachrichtung kann dann aber auch nicht separat deaktiviert werden, es müssen die Benachrichtigungen generell deaktiviert werden, wo aber dann Informationen üner Straßensperren und dgl. gar nicht mehr angesagt werden. -
Viele Neuigkeiten...
Die Seite ist auf französchisch, aber mit dem google translator wird's auch für uns leserlich
https://lachainerenault.com/on…ch-100-electrique-evolue/Hier die Seite übersetzt via Google Translator
One Pedal, V2L, V2G...le Renault Scenic E-Tech 100% électrique évolueLe Scenic E-Tech 100% électrique s’enrichit de nouvelles fonctionnalités et équipements pour offrir toujours plus de valeur à ses clients et leurlachainerenault-com.translate.goog
Das Thema wird aber auch schon hier behandelt
Weiterentwicklung Renault: Modelle, Akku -
Ich kann für Ladesäulensuche und gleichzeitigen Preisvergleich nur die APP EVMap empfehlen
Die APP ist for free, aber ab und zu spende ich dem Entwickler eine Kleinigkeit, damit er uns erhalten bleibt -
Das vor Wochen über die Renault-App angekündigte OTA Update Technische Plattform 1.1.0 wurde nun bei meinem Scenic ohne Probleme installiert.
Dabei wurde der Mangel behoben, dass die DC-Ladegeschwindigkeit nicht angezeigt wurde.
Zudem funktioniert nach dem Update nun auch die Radio-App für mich wie erwartet: Beim Öffnen wird stets die zuletzt genutzte Ansicht (LISTE oder FAVORITEN) angezeigt. -
Das habe ich heute bekommen per Mail
Es geht um one Pendel driving.
Thomas
So wie ich den Artikel lesen, dürfte der Megane bisher keine Lenkradschaltwippen besessen haben, um die Stärke der Rekuperation steuern zu können?
Bei unserem Scenic haben wir ja diese WIppen. Ein vollständiger Stop ist halt ohne Bremspedal nicht möglich, aber immerhin ist die Steuerung der Stärke der Rekuperation möglich.
Hat auch nicht jeder Elektrische. Oft ist bei anderen Elektrischen die Rekuperationsstärke nur rudimentär in einem Untermenü einstellbar.