Beiträge von mxhd1968

    Hallo Nubi,


    also ich finde die Schaltwippen bei ScenicE und MeganeE sehr angenehm. Bei meinen Probefahrten mit beiden Modellen war das Fahren sehr angenehm. Ich spiele mich ganz gern mit der Rekuperation beim Fahren. Mein Captur PHEV hatte ja nur B und D als Rekupertionsstufe. Beim Renault5 E gibt's ja gar keine Schaltwippen für die Rekuperation.... :( (auch beim Probefahren festgestellt, ebenfalls nur B und D).

    Beim Renault R4 E-Tech wiederum sollen sie dabei sein und auch echter One-Pedal Modus und Fußsensor für die Hecklappe. Bin gespannt, ob Renault das so umsetzt... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo mrcvid,

    laut Kundenservice Renault Österreich ist das eine Fehlinformation auf der österreichischen Webseite und wird demnächst korrigiert. Anscheinend ein kleines Problem mit ihrem Contentmanagementsystem ihrer Webseite, sofern ich es verstanden habe.

    Auch in Österreich haben alle Scenic E-Techs mit elektrischer Heckklappe keinen

    Fußsensor.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Die Daten sind nur mit Passwort geschützt. Nicht wie üblich mit 2-Faktor.

    Hallo Hypnorex,


    1-Factor Authentication durch Password only ja (hier gibt's noch Verbesserungspotential), aber der komplette Datentransfer (inkl. Anmeldung) erfolgt über TLS v1.2 und somit derzeit gängige Verschlüsselung bei allen webbasierten Datentransfers im Internet. TLS v1.3 ist erst langsam im Einsatz (seit 2018). Keine Ahnung, welche Autohersteller schon eine 2-Faktor Authentifizierung in ihren Apps implementiert hat (möglicherweise die deutschen Premiumshersteller :/ ?).

    Aber unverschlüsselt und ungeschützt liegen die Daten auf keinen Fall im Internet auf den Servern von Renault herum und können von jedermann/frau heruntergeladen werden, ohne dass man Kenntnis über die Zugangsdaten hat, soviel solltest Du der Thematik an Sicherheit zugestehen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hi Helmut

    Genau,es sind schwierige Zeiten.Hab mich sonst ja nicht so aber dazu kommt noch der nächste Skandal von VW 🤷.

    LG

    Thomas

    Hallo Thomas,

    die App ist harmlos, Sie nutzt den gleichen Zugang, wie die offizielle Renault App und zwar über die Renault API (Application Programming Interface) auf die Renault Server-Cloud.

    Ich habe selbst schon mit der API Abfragen durchgeführt und es ist seriös.

    Was hat aber Deine Besorgnis mit der Krise bei VW zu tun... :/ ?


    Beste Grüße

    Helmut :)