Beiträge von Fmk

    Hallo in die Runde,

    eine Sache, zu der ich noch nichts weiß:

    Wenn das Auto rekuperiert, dann wird der Akku geladen.

    Die Lebensdauer eines Akkus definiert sich ja insbesondere durch die Anzahl der Ladezyklen.

    Ist die Rekuperation relevant oder in einer Größenordnung, die man vernachlässigen kann?

    Falls sich jemand auskennt, immer her damit… 😀


    Liebe Grüße


    Fabian

    So, seit gestern das erste Mal mit dem Scenic im Ferienort in der Nähe von Barjac angekommen.

    956 Kilometer.

    Gestartet mit 100%.

    Drei Mal geladen. Zweimal hätte locker gereicht. Aber da am Haus nur Steckdosenladen möglich, wollte ich mit mehr Ladung ankommen.

    Ich fahre hier seit > 17 Jahren her. seit 17 Jahren mit einem Peugeot 307 SW Diesel.

    Nun mit dem Scenic. Ich kam noch NIE so entspannt an hier. Das mag auch an den Assistenzsystemen liegen, die wir nie hatten.

    Aber dieses ruhige, leise Elektroreisen trägt auch wesentlich dazu bei.

    Mit der Mobilize-Karte und 29 Cent/Kw/h auch sehr günstig.

    Durchschnitt auf der Strecke 16,3 am ersten Tag (Staus bei Bern, nur 66 Km/h Durchschnitt), 17,8 am zweiten Tag, 87 Km/h ..

    So, wieder zurück zum Thema.. 😀

    Heute längere Fahrt, mit geplanter Ladung in Maps.

    Schwupps, da waren auf einmal 147 Kw im Kabel..

    Ok.

    Ich supporte sehr die Vorschläge für eine manuelle Vorkonditionierung…

    Aber heute kommt bei uns die mobile Wallbox an, dann ist das Thema, außer für lange Fahrten, ohnehin durch..

    Du müsstest noch erwähnen, ob das BMS den Akku vortemperieren konnte. Für 9°C Außentemperatur ohne Vorwärmen finde ich 83kw nämlich noch recht gut.

    Das weiß ich nicht… Ich bin nicht mit Routenplanung zur Ladestation gefahren… sondern einfach so..

    Kann es sein, dass die optimalen Ladebedingungen nur erreicht werden, wenn man mit Routen- und Ladeplanung hinfährt?

    Gestern wieder: 40 Km gefahren, dann extra zu einer Ionity-Säule mit der neuen Mobilize-Karte:

    19% SOC, 9 Grad Außentemperatur.

    Geladen mit maximal 83 Kw.

    Neben mir, an einen anderen Säule ein e-tron mit 143 Kw.

    Gestern dann mal den Renault-Support angeschrieben. Bin gespannt, was da zurückkommt..