für ein Update… das Update war eine Verbesserung des Soundsystem.
Oh, was für ein Update für den Sound? Harman Kardon? Was ging nicht?
😀
für ein Update… das Update war eine Verbesserung des Soundsystem.
Oh, was für ein Update für den Sound? Harman Kardon? Was ging nicht?
😀
Es kommt drauf an, welche Art von Wagenheber Du verwendest.
Ich habe diese hier ... aber es gibt auch runde Auflagen.
https://www.amazon.de/Wagenheber-Gummiauflage-Quadratischer-Gummibl...
Danke dir!
Und die passen dann an die vorgegebene Stelle so wie von der Anleitung gewünscht?
Werde die bestellen.
Viele Grüße
Fabian
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo in die Runde,
den Reifenwechsel habe ich bereits einmal selbst gemacht.
Gerne würde ich für den Wagenheber besser passende Gummiauflagen kaufen. Rechteckig?
Hat hier jemand Erfahrungen?
Die Anleitung ist ja recht wenig aufschlussreich und die Abbildung schwer zu interpretieren (Informationen zum Anheben).
Viele Grüße
Fabian
Hast du das außer Scheibenfrostschutz noch was eingefüllt?
Nein, ganz das übliche Scheibenwischwasser aus dem Baumarkt
Hat noch jemand Erfahrungen damit gemacht? Inzwischen muss man das halbe Wasser raussprühen, damit es beim Beifahrer sauber wird und keine Verschmierungen sichtbar bleiben
Wo?
Auf der Webseite von Renault Deutschland…
Ups, jetzt nicht mehr… wurde gestern so angezeigt.. na gut
In Deutschland recht gut, blöd aber, dass er auf der Landstraße immer auf 100 Km/h beschleunigt (wenn kein Schild nach dem Ort), ich aber nur 80 fahren will, oder 90..
Aktuell ist der Scenic nur als Bestandfahrzeug verfügbar…
Habt Ihr ne Ahnung, was das bedeutet?
Danke für den Link zum ADAC Test..
Kann bestätigen, dass die Reichweite abnimmt, komme auf meiner Pendelstrecke mit 68 Km aber nicht auf über 21 Kw/h.
Aber ich fahre auch immer ECO und nicht schneller als 115 Km/h
Insofern alles ok, aber ich finde die nicht so dolle Effizienz auch etwas schade…
Aber meine mehrmals im Jahr gefahrene Strecke nach Südfrankreich (erstmals im November hingefahren) super locker mit drei Stopps à 30 Minuten super entspannt gefahren. Besser als je zuvor unterwegs gewesen. Zugegeben: unser 17 Jahre alter Peugeot hatte keine Assistenzsysteme, welche sie Fahrt dramatisch entspannen..
Hallo,
ich glaube mich zu erinnern, dass das Scheibenwischerwasser anfangs aus der Nähe der Halterung der Wischer herausschäumte/-sprühte.
Inzwischen kommt das Wasser ca. 5 bis 15 cm tiefer heraus..
Wie ist das bei Euch?
Meine Vermutung/Sorge: Das Wischwasser war teilweise in Nähe der Sprühköpfe gefroren - ich habe die Reinigung in diesem Zustand betätigt - das Wasser ist an einer anderen Stelle ausgetreten - Schlauch ist an dieser Stelle gerissen - Wasser tritt nun dauerhaft an dieser Stelle aus..
Könnte das sein?
Viele Grüße
Fabian