..und wenn man auf "Erfahren Sie mehr" klickt kommt man auf eine ungültige Seite , aber immerhin ist ein schöner gelber R5 zu sehen
Beiträge von E-Tiger
-
-
Habe gestern mit der Kelec App klimatisieren können, ein paar Mal davor hat es nicht geklappt - also kein grosser Unterschied zu Renault
.
Schön, dass es bei Kelec (zumindest auf Android) ein Widget gibt, das Ladezustand, Reichweite und den Ladevorgang anzeigt. Blöd, dass es sich nicht aktualisiert (zumindest bei mir nicht...).
-
Danke für den Beitrag und den Link zum Bericht. Ich gehe davon aus, dass der Test einigermassen standardisiert und fair ablief. Schon ein wenig enttäuschend, dass Autos mit deutlich kleinerer Batterie zum Teil deutlich weiter kommen. Das Gewicht spielt auf der Autobahn eine eher kleine Rolle im Vergleich zu Luftwiderstand, Effizienz des E-Motors und Heizenergie....
-
Danke für die Erläuterung. Also ich bin 1.91 und der Scénic ist keineswegs zu klein....
-
Da stimme ich dir absolut zu, aber hilf mir zu verstehen, was der Platz mit der elektrischen Sitzverstellung zu tun hat...
-
Wir hatten eigentlich mit einem MeganE geliebäugelt als Ersatz für den (die) Zoe, da der Raum hinten für die Kids zu eng wurde. Nach einer Probefahrt im MeganE war klar, dass uns der Zugewinn an Platz im Vergleich zum Zoe viel zu gering war. Es wurde sogar familienintern von einer "dunklen Höhle" hinten gesprochen. Wenn man den Platz hinten und im Kofferraum nicht braucht, würde ich den MeganE nicht unbedingt eintauschen, wobei das Solarbay einen tollen hellen Innenraum bewirkt. Das wäre neben dem Zugewinn an Reichweite und dem Platz noch ein Argument.
-
Ja, das kann ich gut verstehen. Fahrerseite ist schon hilfreich, auch wenn die Funktion für leichten Zugang nicht für grosse Personen funktioniert...
-
Ich danke Euch für die Rückmeldungen (die letzten Posts blende ich aus
). Scheinbar doch ein Range. Meine Holde ist 20 cm kleiner als ich. Da hätte ich schon erwartet, dass der Sitz um einige Zentimeter nach hinten fährt, wenn ihr Profil eingestellt ist
-
Hallo Ihr Lieben,
hier eine kleine Geschichte, über die ich, weil über ein halbes Jahr alt, hinweg bin - der Ärger hat sich sozusagen in einen nicht elektrisch verstellbaren Beifahrersitz verwandelt - ist also nicht (mehr) vorhanden.
Der Reihe nach: Zum ersten Mal in unserem Autoleben haben wir ein voll ausgestattetes Auto bestellt. Da uns der Megane E-Tech zu klein war, fiel die Wahl auf den Scénic, den wir auch in Genf angeschaut haben, bevor wir ihn im Mai 2024 als einer der ersten Kunden in der Schweiz bestellten.
Wie man es sich bei einem voll ausgestatteten Auto so vorstellt, gingen wir davon aus, dass beide Sitze elektrisch verstellbar sind - so stand es auch in der damaligen Preisliste und im Konfigurator.
Die Freude war riesengross als wir den Wagen abholen durften - die Fahrt nach Hause ein Traum (vom Zoe kommend...). Zu Hause in der Garage angekommen, wurden natürlich alle Menüs und Untermenüs durchgescrollt und herumprobiert - bis ich zum Menu "Sitze" kam - es wurde nur der Fahrersitz auf dem Screen angezeigt - ein Software-Problem? Hätte mich nicht gewundert...aber ein Griff unter den Beifahrersitz schaffte dann schnell Klarheit - nicht elektrisch verstellbar, damit keine Memory-und damit auch keine Massagefunktion! Gleich in den Kaufvertrag und in die Preisliste geschaut - in beidem stand "Vordersitze elektrisch verstellbar mit Memory etc.". Meine Freude über das neue Auto war ziemlich getrübt....
Den Rest der Geschichte mache ich kurz (ging ca. 6 Wochen): Hin und her mit dem Händler und Renault Schweiz (die dann rückwirkend und nachweislich noch die Preisliste angepasst haben und übrigens Wochen gebraucht haben bis es auf der Website richtig war...). Am Ende habe ich als Entschädigung ein Jahr Garantieverlängerung bekommen. Zwischendurch hatte ich auch mal mit der Rechtschutzversicherung telefoniert, mich dann aber gegen den harten Weg entschieden, weil uns das Auto auch so super gefallen hat.
Im Nachhinein, nach Recherchen in französischen Foren, hat sich als Grund für das Fehlen der elektrischen Verstellung auf der Beifahrerseite eine offenbar rigoroses Gewichtseinsparungs-Programm herausgestellt. Vermutlich wollten sie jedes Gramm rauskitzeln, um nach Paris reinfahren zu dürfen....
Mein Blick auf die Sache im Nachhinein: Zum Glück ist der Beifahrersitz manuell verstellbar - so kann ich mit einem kräftigen Ruck in einer Sekunde den Sitz vom Fahrerplatz aus nach hinten oder vorne schieben. Massagefunktion: geschenkt, da eh nur leichtes Kribbeln durch das Luftkissen...
Das war meine kleine Geschichte - kein Ruhmesblatt für den Createur, aber im Nachhinein halb so wild...wir haben trotzdem Freude am Scénic!
Liebe Grüsse
E-Tiger
-
Hallo zusammen,
wie an anderer Stelle geschrieben, bin ich mit 1,91m relativ gross. Die anderen Familienmitglieder sind deutlich kleiner.
Für diesen Fall gibt es ja die Funktion "Leichter Zugang" im Menü "Sitze", so dass der Sitz nach hinten fahren soll, wenn beim Einstieg das Profil für eine kleinere Person eingestellt ist, die als letztes gefahren ist. Scheinbar funktioniert das aber nur in sehr begrenztem Umfang: Wenn man den Sitz ganz weit nach vorne fährt (viel weiter als bei allen unseren 3 Profilen), fährt er ein kleines Stück zurück (habe es gerade noch einmal ausprobiert). Bei unseren Profilen ist das leider nicht der Fall, d.h. scheinbar sind unsere Profile alle ausserhalb des Ranges dieser Funktion....
Weiss jemand, ob sich das ändern lässt (vermute leider nicht)...?
Danke im Voraus und liebe Grüsse
E-Tiger