*pusch*
Ich suche auch gerade 2 taugliche Querträger. Hat da jemand einen Tipp und Erfahrungen gesammelt?
*pusch*
Ich suche auch gerade 2 taugliche Querträger. Hat da jemand einen Tipp und Erfahrungen gesammelt?
Danke Linsenpago. Automation läuft nun ohne Probleme. „Hotspot aus und wieder anstellen sobald CarPlay verbunden wird.“
So, danke für die Anregungen! Ich habs nun auch hinbekommen. Der hotspot stellt sich bei mir immer aus, bzw. er connected nicht. Ich muss ihn immer einmal deaktivieren und aktivieren und sogar über Wlan im Renault aktiv ansteuern. Dann geht aber auch beides parallel.
Warum man nicht einfach über CarPlay auch das Internet vom Handy nutzen kann, verstehe ich allerdings nicht. Das ist alles ja echt murcksig. Ich werde mal schauen ob ich das mit der automation gefixt bekomme.
Nochmals Danke!
LG
Hallo Yngvi,
danke, genau das habe ich gestern auch mal andersrum getestet. Ohne CarPlay läuft die Spotify App im Renault System ohne Probleme und dann ist es auch leicht bedienbar mit ??? Alben etc.
Über CarPlay ist es leider sehr schlecht integriert so dass ich es von nun an weglassen werde. Telefon und Adressbuch etc. dann eben über Bluetooth koppeln.
Bin gespannt wie Deine Erfahrung mit CarPlay ist. Wie gesagt, bei mir funktioniert die Spotify App im open.R damit gar nicht mehr dann.
LG
Die Nutzung über das Renaut Andriod System wäre eigentlich auch ganz praktikabel. Viel bessere Auswahl im Menü.
Ich glaube er nutzt unterwegs einfach nicht das Netz meines Handys. Zu Hause hab ich das Auto im WLAN. Denke da geht’s dann ohne Probleme. Kann es sein, dass Apple CarPlay und das Renault System sich hier behaken als primärer Internetknoten für die internen Apps? Was kann man noch probieren einzustellen? Ich will mein Handy schon so koppeln, dass Telefon etc. integriert ist und er auch die Apps vom Renault darüber nutzen kann.
Leider keine Infos im Renault System woran es liegt. Kommt nur: Fehler! 😞
LG
Verbrauch bei uns aktuell auch bei ca 22-23
KWh bei 0-9 grad Temperatur. Reichweite somit um die 400km.
Ich habe keine Vergleichseefahrungswerte, daher spannend zu lesen was andere so haben.Wir fahren meist mit mittleren Motorelnstellungen.
Eco Modus auf der Autobahn halte ich für gewagt. Meine Frau rief neulich an, dass sie den LKW nicht überholen kann 😂
Was mich etwas wundert ist, dass es schnell viel zu warm im Auto ist. Habe schon auf 18 Grad eco runtergedreht. Bei meinem Auto vorher war die Klima immer auf 21Grad (kein eAuto).
LG
So ganz traue ich dem Assistenten nicht und habe auch schon ordentliche Ping Pong Effekte gehabt. Er drifted manchmal zu lange zum Rand, obwohl er die Linie klar erkennen hätte müssen. Dann korrigiert er sehr hart.
Ganz schräg war eine Situation wo wir eine leichte Rechtskurve gefahren sind und beim Linksabbieger standen Autos. Führt zu einer fast Vollbremsung. Solche Situationen sind natürlich auch schwer, weil plötzlich ein anderes Auto in der vermeintlichen Geradeausrichtung steht. Muss man halt wissen und da lieber manuell steuern.
Also mich hat der neue Renault Scenic schon mal von Audi wegbekommen. Das Preis\Leistungsverhältnis ist gegenüber dem anderen Favoriten (Q4 etron) einfach zu gut gewesen und das Design finde ich wirklich sehr gelungen. Früher hättest Du mich mit dem Scenic vom Hof gejagt, sorry 😁
Inzwischen denke ich auch, dass wir hier bei uns ordentlich Werbung machen wenn wir damit rumfahren. Ich glaube Renault hat da tatsächlich eine super Transformation hinbekommen.
Das Auto macht einfach auch viel Spaß und wenn ich nur alle paar Wochen mal einen anderen Scenic e-tech sehe, ist das eigentlich auch viel exklusiver als die ganzen Audi Q4s und VW IDs. Bin gespannt wie sich dieses Auto weiterentwickelt.
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage zur Nutzung von Spotify. Es sollte ja über das verbundene Handy möglich sein, auch ohne orange extra Internetpaket über die App direkt im Renault System zu laufen. App ist installiert. Leider hat es nur einmal kurz geklappt und nun habe ich immer eine Fehlermeldung trotz bestehender Internetverbindung über mein Handy.
Über Apple CarPlay ist die Bedienung ein echter Graus. Nur wenn Siri einen guten Tag hat, bekomme ich es für die Kids hin, eine gewünschte Folge ??? abzuspielen, ohne dass er wild zwischen allen Folgen rumspringt.
Eine manuelle Suche ist ohne Siri nicht möglich und wenn man alle Folgen durchwischen will, kommt man nicht sehr weit. Evt. bin ich auch zu blöd es zu bedienen, dann wäre ich für Tipps dankbar aber ich hoffe mehr darauf es besser ohne CarPlay hinzubekommen. Jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
LG
Ich trau mich damit auch noch nicht in die Waschanlage. Wasche also noch per Hand.
4 Dinge sind neben den offensichtlichen Fenster/Türen/Kofferraumklappe/Tankkklappe wichtig meine ich:
1. Regensensor immer deaktivieren (hatte schon mal Verlust der Scheibenwischer bei einem anderen Hersteller, dazu Kratzergefahr)
2. Assistenzsysteme bei der durchfahrenden Anlage ausschalten. Dazu gibt es ja einen einfachen Knopf für alles.
3. Schaltung auf N (neutral) bei Durchfahrt und P (Parken) bei fixer Waschanlage.
4. elektrische Handbremse deaktivieren bei der Durchfahrt
LG