Beiträge von NeulandRenault

    Ich kenne die Zulassungszahlen der Vergangenheit nicht, aber in Deutschland dominieren VW und co den Automarkt. Ganz spannend auch diese Infos zu den aktuellen Zulassungszahlen für alle Antriebsarten:

    Pkw-Neuzulassungen im März 2025
    Pkw-Neuzulassungen im März 2025: Bitterer Monat für Tesla. Was sich außerdem auf dem Pkw-Markt tut.
    www.adac.de


    VW dominiert hierzulande massiv. Renault kommt erst auf Platz 13 mit allen Fahrzeugen.

    Also Spaß macht es mir auch nicht, aber so ist die Lage im Moment leider. Ich lade zum Glück auch zu Hause hauptsächlich, aber für lange Touren will ich halt überall den besten Preis an den Schnellladern.

    Die Apps sind nun eingerichtet und das macht es nun wirklich easy.

    Zu ApplePay: was ich meinte ist: wenn der App Anbieter Apple Pay kann, ist es eben noch viel schneller mit der einmaligen Einrichtung des Kontos für die zukünftigen Zahlungen.


    VG

    Mal eine allgemeine Frage: Sind euch die Ladekosten meist egal? Ich bin hier viel schlimmer als im Supermarkt. :)

    Ich will bei jeder Ladesäule den besten Preis. Roaming kommt für mich nicht in Frage und damit diese Karte auch nicht. (Ionity App mit Monatspass für lange Reisen in Frankreich z.b tust auch)

    Bei den meisten Anbietern muss man inzwischen einfach die App runterladen, anmelden mit Konto oder bei noch einfacher Apple Pay und loslegen, sprich man startet das Laden über die App. Easy.

    Klar hat man dann 8 neue Apps und seine Kontodaten überall, aber das ist ja überall so wo man einkauft. Einmal alles eingerichtet sucht man eigentlich nur noch welcher Anbieter am günstigsten ist auf der Strecke, bzw. lässt Google gezielt suchen. (Btw TEAG kann ich sehr Empfehen für die Mitte Deutschlands)

    Ich komme inzwischen kaum noch an eine Ladesäule wo ich Roaming oder adhoc laden muss und die Apps einsatzbereit sind.

    Ich hab meinen Scenic kurz vor Weihnachten bekommen, da war das ja schon bekannt und behoben. Mir scheint es fast so, dass dieses „Update“ gar nicht so erwünscht ist. Es ist ja auch sicher nicht das Beste für die Elektronik und Batterie.

    Nun habe ich auch noch das Problem, dass das Auto die Überschussladung nicht wieder startet, wenn sie einmal unterbrochen wurde.

    Laut einem anderen Forum muss man das in der Werkstatt updaten lassen, also nicht online möglich. Die Actis Nummer ist 87359

    Dann muss ich wohl mal in die Werkstatt

    Ich habe eine 10kWp Anlage. Ab Frühling wird sich das schon lohnen mit dem dreiphasigen Laden. Ich werde nun erst mal austesten wie sich das mit der 1phasigen Verlängerung weiter verhält. Das wäre dann ein einfacher Switch je nach Wetterlage erst mal. ^^

    Hi und danke für eure Erfahrungen. Leider hab ich schon alles montiert und wenig Lust alles neu zu bauen. Die SolarEdge (Keba) P30 war teuer genug um dann nicht mal automatisch umzuschalten. :(

    Bei Wetterlagen wie heute (wolken/sonne mix) frage ich mich aber ob 60 Sekunden überhaupt eine Ladung möglich machen, Klingt sehr lange und dafür ändert sich die KW Zahl zu schnell wieder. Wäre es nicht effektiver dann bei einem zu bleiben an diesen Tagen ohne Pausen?


    Ich hab inzwischen mal so ein Verlängerungskabel bestellt und eben ausprobiert. Die Wallbox läd nun tatsächlich 1phasig. Heute habe ich hier eh kaum mehr als 2kw Überschuss. Werde es weiter beobachten. Die Lösung ist ja aber leider auch nicht das gelbe vom Ei. Das hatte ich mir alles einfacher vorgestellt.

    Technisch muss sich da wirklich noch was tun, dass man jeden Überschuss einfach ins Auto bekommt wie bei den Batteriespeichern.


    LG

    Hallo zusammen,


    hat jemand von euch Erfahrungen mit Überschussladen und dem Scenic gesammelt?

    Ich würde gerne mal austesten, ob ich meine 3 phasige Wallbox auch per Schütz auf 1 phasig umstellen kann, um auch schon ab 1,4kw Überschuss zu laden. (Bei 3 Phasen geht’s technisch ja leider erst ab 4,14kw)

    Macht das Auto das mit? Also auch das switching im Betrieb?

    Oder hat jemand evt. schon probiert einfach eine Typ 2 Verlängerung 1phasig an 3 phasig anzuschließen gemäß dieser Anleitung?

    PV-Laden Tipp: Zwischen ein- und dreiphasig umschalten ohne spezieller Wallbox | e-mobileo
    Mit diesem einfachen Trick ist ein Wechsel zwischen ein- und dreiphasigem Laden bei jeder Wallbox möglich Produziert die PV-Anlage gerade weniger als 4,1 kW…
    www.e-mobileo.de


    Freu mich über Erfahrungen. LG