Bin mit Ionity und Tesla in A,DK,I,SLO und HR gut klargekommen

Bevorzugte Ladestationen
-
-
Das habe ich nie ausprobiert.
Auf Langstrecken will ich alle Optionen sehen.
Gegenkontrolle am Fahrzeug: Keine Aenderung, wenn ich die Mobilize Charge Karte als
Zahlungsmittel entferne. Die angezeigten Stationen bleiben unverändert. Nur wenn
ich die Ladegeschwindigkeit anpasse, ändert sich da was.
-
Dankeschön werd mal schauen ob sich da was verändert
-
Ich nutze dafür Apps von drittanbietern, die auch noch wesentlich besser sind weil sie noch andere Parameter berücksichtigen, die bordeigen so nicht zu realisieren sind: ABRP
Ich verwende ABRP nur zur Planung. Leider kann ABRP nicht die Vorkonditionierung des Akkus starten, oder?
Geht ja nur über Google-Maps onboard.
Habe auch auch die Export-Möglichkeit der ABRP-App am Smartphone genutzt, um die Planung in Google Maps zu übernehmen, nur startet Google Maps dann am Smartphone gleich und bietet dann keinen Routen-Transfer zum Scenic mehr an.
Wobei auch wenn ein Transfer möglich wäre, dann werden nicht die für die Vorkonditionierung benötigten Google-Maps-Koordinaten übergeben, sondern nur der Ort der Ladestation, die ABRP vorgeschlagen hat. -
Ich verwende ABRP nur zur Planung. Leider kann ABRP nicht die Vorkonditionierung des Akkus starten, oder?
Geht ja nur über Google-Maps onboard.Mach ich auch so. Als On-Board-Planungsinstrument völlit unbrauchbar selbst bei
bezahlter Vernetzung mit dem Fahrzeug. Das bordeigene System ist das bei weitem
vollständigste und aufs Auto abgestimmteste Planungsinstrument.
-
Mach ich auch so. Als On-Board-Planungsinstrument völlit unbrauchbar selbst bei
bezahlter Vernetzung mit dem Fahrzeug. Das bordeigene System ist das bei weitem
vollständigste und aufs Auto abgestimmteste Planungsinstrument.
Für mich ist ABR das bessere System und dazu noch deutlich genauer, da ich das Programm per OBD Schnittstelle mit dem Auto verbunden habe und ABR vielmehr Faktoren berücksichtigt als das Google System
-
Für mich ist ABR das bessere System und dazu noch deutlich genauer, da ich das Programm per OBD Schnittstelle mit dem Auto verbunden habe und ABR vielmehr Faktoren berücksichtigt als das Google System
stimm ich Dir voll zu, nur leider ist mit ABRP auch mit ODB keine Vorkonditionierung möglich.
Das ist jetzt in den wärmemeren Monaten nicht so das Problem, aber in kalten Zeiten unerlässlich -
Soweit ich weiß kommuniziert ABRP über die OBD Schnittstelle mit dem System. Ich muss das mal auslesen mit car Scanner inwieweit sich die akkutemperatur ändert, wenn ich eine ladestation anfahre
-
@Forumregistrierung super, wenn du das herausfinden könntest, ob ABRP mit ODB Schnittstelle die Vorkonditionierung auch anstossen kann.
Bin ich gespannt -
Ich bin morgen 320km unterwegs .... geht eigentlich ohne aber ich werde berichten