Verbrauch - Laden Ladeverlust - Renault Scenic E

  • Vielen Dank für die reellen Erfahrungsberichte.

    Das der Verbrauch bei 130-140 steigt, ist doch klar und für mich auch völlig in Ordnung.


    Letztendlich entscheidet jeder für sich, wie er das Auto nutzen möchte mit allen Vor- und Nachteilen.

    Ich selbst, möchte nicht mit 115 auf der Autobahn fahren und finde 130-140 ist eine gute Reisegeschwindigkeit.

    Ich denke auch dass diese Geschwindigkeit der Knackpunkt ist, der Alltauglichkeit.


    In 2 bis 3 Jahren wird die Technik auch hier deutlich weiter sein.


    Trotz meiner nicht optimalen Fahrweise, ist def Scenic für mich absolut alltagstauglich.

  • Respekt!


    Gar WLTP und besser zu fahren, was ist dann dein Alltagsmix für ein Strecken-/Fahrprofil?


    Und selbst BAB,....machst du halt mit deinen Eco 110/115 km/h offenbar doch sehr weit kommend!

  • Mein Alltagsmix besteht aus ca. 90% Landstraße im hügeligen Westerwald und nur etwa 10% Autobahn/Schnellstraße.

    Aber wie gesagt: Das war bislang alles Betrieb bei über 20°C! Nun ist es ordentlich kälter geworden und wir schauen mal, wo ich nun lande.

    Vielleicht muss man auch dazu sagen, dass mein Auto nachts stets in einer warmen Garage steht und daher morgens nicht groß aufheizen muss!

    Die genannten 650km waren nach dem Aufladen in Monaco, bis dahin waren es 100km Autobahn sowie die paar km in die Stadt rein, Temperatur ca. 25°C. Fürst Albert hat übrigens den Ladestrom spendiert ;) (die Ladestationen in der Tiefgarage sind kostenlos ...).

    Meiner Erfahrung nach muss man sich einen an Elektrofahrzeuge angepassten Fahrstil erst mit der Zeit aneignen. Bzw. man muss nicht, aber man kann ... Und dann kann man es schon fast als sportliche Herausforderung ansehen, Reichweiten-schonend zu fahren. Und dabei bin ich gewiss kein Schleicher oder Hyper-Miler. Mit unserer 2020er PH2-Zoe sehen wir auch regelmäßig Reichweiten von 400km - im Sommer. Frauchen hatte das schnell raus mit dem E-Fahren und ist super happy mit ihrer "Lotte". Und meine 11 Jahre alte Q210 macht noch immer 160km wenn sie gut gelaunt ist ;)

    Scenic E_TECH Esprit Alpine Dolomit-Grau


    Megane III 1.9 dCi 130

    Zoe Ph1 Zen Q210 EZ 03/2013

    Zoe Ph2 Intense ZE50 EZ 09/2020

  • Hallo,


    im Frankreichurlaub 300km im Komfortmodus waren es bei mir 20kWh .

    Habe nicht extrem rekupiert. Das geht dann auf den Rücken meiner Frau.


    Reihweitenanzeige 426km. Max 110km/h.

    Die Regel war eher 80-90 in der Bretagne oder Normandie.


    In Belgien auch mal schneller auf dem Rückweg.

    Das Stau fahren in Antwerpen ist wirklich toll.

    Da sehe ich einen Fortschritt zu meinem alten Capture was

    die Technik und die Übersichtlichkeit angeht.


    Viele Grße


    Rudolf

    Capture E-Tech Bose BJ. 2021 vorher nun Scenic E-Tech Alpine Long Range Harman Kardon etc. / Bestellt 06.2024

  • Hallo Zusammen,


    ich bin seit November '24 auch stolzer Besitzer eines Scenic Esprit Alpine 220 LR und zeichne jeden Ladevorgang in einer Excel-Tabelle auf.


    Dabei sind mir erhebliche Abweichungen zum Bordcomputer aufgefallen.

    Aktueller Stand:

    Gefahrene Kilometer: 3151 km

    Restreichweite: 129 km

    Lademenge laut App: 799,61 kwh

    Verbrauch laut BC: 21,5 kwh

    errechneter Verbrauch: 24,38 kwh


    Mir ist ja bewusst, dass es Verluste zwischen der eingekauften Strommenge und der im Fahrzeug ankommende Strommenge gibt, aber dass es intern im Fahrzeug nochmal so erhebliche Verluste gibt, war mir nicht klar.


    Reine Ladeverluste (Bezugsmenge zu Lademenge) habe ich ~ 7%. In Verbindung mit den internen Verlusten bin ich damit bei über 20% Verlusten.


    Geht es hier noch jemandem so?

    Ich finde das tatsächlich ziemlich erschreckend.


    Beste Grüße

    Marcus

  • Hallo Marcus,


    bei mir ist die Lademenge laut App stets höher als die in der jeweiligen Ladevorrichtung gezählte. Also unbrauchbar.

    Ich stehe inzwischen auf dem Standpunkt: er braucht was er braucht, und ich habe immerhin großen Einfluss darauf.

    Und Verluste? Nun, die hat leider jedes Antriebssystem.

    Erschreckend finde ich die Verluste von Verbrennern! ;)


    Gruß,

    Christian

    Scenic E_TECH Esprit Alpine Dolomit-Grau


    Megane III 1.9 dCi 130

    Zoe Ph1 Zen Q210 EZ 03/2013

    Zoe Ph2 Intense ZE50 EZ 09/2020

  • Hi Christian

    Die Verbrauchsanzeigen in Autos ist generell ein Annäherungswert,ob E-oder Verbrenner.Für mich ist wichtig was kostet es mich von A nach B möglichst komfortabel zu kommen.Ich habe die Möglichkeit den Vergleich zu unserem Diesel heranzuziehen.Bei nahezu fast identischem Fahrprofi(Reisrn)l ist das E Auto bei uns ca.20-30% günstiger bei den Energiekosten.Im Nahverkehr sowieso, darüber braucht man nicht zu diskutieren.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition