Ah, gut, danke für die Info! Und welches Dongle nutzt du nun?

Diagnostic-SW via OBD2-Schnittstelle verwenden (App+ODB2 Adapter)
-
-
Ah, gut, danke für die Info! Und welches Dongle nutzt du nun?
Puh, der ist schon recht alt ... aus meiner Anfangszeit mit der Zoe ...
Der hier:
https://www.amazon.de/dp/B01G2XLDDQ/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_dp_1
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wo finde ich eigentlich den OBD2 Anschluss am S5? Kommt man da leicht dran? Lasst ihr den Dongle ständig dran?
-
Siehe Beitrag Nr. 3
-
Siehe Beitrag Nr. 3
Danke. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
-
Doch noch eine Nachfrage:
Werden da nur LIVE-Aktivitäten angezeigt oder hat man Zugriff auf historische Daten im Fahrzeug?
-
Doch noch eine Nachfrage:
Werden da nur LIVE-Aktivitäten angezeigt oder hat man Zugriff auf historische Daten im Fahrzeug?
Hallo Fmk,
nur Live-Daten soweit mir bekannt ist.
Ob es eine Abfrage von lokal gespeicherten, historischen Diagnostik-Daten gibt (sofern die existieren) gibt, ist mir nicht bekannt. Wenn ich mir die Sensorenparameter in der Carscanner App für mein Fahrzeug so ansehe (Renault Captur PHEV), dann finde ich keinen Hinweis auf lokalgespeicherte, historische Daten, ich kann mich aber auch irren ....
.
Beste Grüße
Helmut
-
Mal in die Runde gefragt:
Könnt ihr mit der App und dem Dongle auch auslesen, wann und mit welcher Leistung der elektrische Zuheizer einspringt?
Da der ja scheinbar einer der Hauptgründe für die schlechte Winterreichweite ist, wäre das mal ganz interessant.
Beste Grüße
Marcus