Ach ja: Wir benutzen die Vorklimatisierung täglich.
Hat noch nie nicht geklappt.
Ach ja: Wir benutzen die Vorklimatisierung täglich.
Hat noch nie nicht geklappt.
Habe gestern mit der Kelec App klimatisieren können, ein paar Mal davor hat es nicht geklappt - also kein grosser Unterschied zu Renault
.
Schön, dass es bei Kelec (zumindest auf Android) ein Widget gibt, das Ladezustand, Reichweite und den Ladevorgang anzeigt. Blöd, dass es sich nicht aktualisiert (zumindest bei mir nicht...).
Kann die IOS Version auch!
Kann die IOS Version auch!
Android-Version ebenfalls: Bildschirm runterziehen. Dann beginnt der Bildschirm
den Update-Vorgang anzuzeigen. Beide Versionen sind identisch und können auch
das selbe.
Kelec ist der Renault-App in jeder Hinsicht überlegen. Funktioniert auchfür den
Captur PHEV meiner Frau.
Wichtig zu verstehen ist das beide Apps im Hintergrund die selbe API / Backend von Renault verwenden.
Und dort scheint es je nach Umständen Probleme mit der Kommunikation mit dem Auto zu geben. Kelec App wartet nur nicht darauf ob das Auto den Befehl umgesetzt hat, bei der Renault App wird hier gewartet bis das auto den Befehl zb zum Vorheizen auch ausgeführt hat.
Egal ob der Befehl von Kelec oder Renault App kommt, in beiden Fällen wird das Backend von Renault angestoßen und bestimmt damit auch die Qualität der Ausführung.
Hi woddanimus
weißt Du, ob es eine Möglichkeit gibt auf diese API zuzugreifen?
Ich hab leider immer noch Probleme mit der App Anbindung und inzwischen auch einen Case bei Renault eröffnet.
Die Kelec App zeigt unter Einstellungen->Debug zone->Logs beim Auslesen des Raw Battery Status eine Fehlermeldung ala "Access forbidden".
Für mich wäre das ein Hinweis, dass etwas im Hintergrund auf Seiten Renault API nicht korrekt passt. Entweder eine fehlende/falsche Zuordnung oder ein nicht abgeschlossenes Update blockiert die Anfrage (Maintenance Mode) oder irgendwas in der Richtung. Vielleicht ist es am Ende mein Handy oder die Mond-zu-Sonnen-Konstellation, aber ich bin doch irgendwie neugierig.
Viele Grüße
Michael
Ich hoffe dass ich dann nicht vom Regen in die Traufe komme.
Peugeot_App war eine absolute Katastrophe, schlechter kann es doch hoffentlich nicht werden?!
Ich hab auch ein Deja-Vu
Bei meinem Skoda iV BJ 2021 war die App lange Zeit auch nicht das gelbe vom Ei und hat Anfangs so gar nicht funktioniert.
Es hat auch gefühlte 20 Updates gebraucht, um Android Auto Wireless hinzubekommen und die OTA Updates haben sehr oft die Assistenzsysteme zerschossen.
In meiner Vision brauche ich die My Renault App eigentlich nicht. Die Funktion der App zeigt mir aber, dass die Kommunikation zwischen Auto und Backend / API funktioniert und das hätte ich in meinem Fall dann schon ganz gerne, damit die Wallbox (OpenWB) das Laden möglichst automatisiert übernimmt (PV-Überschuss im Sommer, dyn. Preisbasiert im Winter, mit und ohne Heimspeicher, usw.). Dort wird über die Software der Wallbox auch auf die My Renault API zugegriffen und die Megane E-Tech Fahrer unter den OpenWB Usern haben mir bereits gesagt, das läuft supi.
Für alles andere würde ich eine Home Assistant Integration für Renault verwenden, die - soweit ich das sehen kann- auch auf die API zugreift und dann alle anderen Funktionen der App (Aufheizen, Programme, etc.) abbildet. Mein Ziel ist es also möglichst automatisiert das Laden sowie aufheizen zu steuern.
Noch geiler wäre es, wenn ich einen Termin in meinen Google Kalender packe und das Auto darüber erkennt, wann ich los muss und 15 Min vorher selbst die Kühlung / Heizung anschmeißt. Aber ich lebe in Deutschland, Internet ist hier immer noch Neuland, daher eines nach dem anderen.
Mir ist aber bewusst, dass ich in diesen Dingen durchaus speziell bin. Ist quasi eine Berufskrankheit.
Schau mal hier, wenn du dich mit APIs auskennst dort im Adapter findest du eine Beispielimplementierung. Oder du installierst ioBroker mit dem Renault Adapter. Gibt’s auch von homematic
https://forum.iobroker.net/topic/48074/test-adapter-renault-v0-0-x-für-myrenault-und-mydacia/347
Ha, die Götter und Renault haben meine Gebete erhört...
Auf einmal funktioniert die App auf allen Kanälen: My Renault, Kelec, OpenWB und Home Assistant! Wahnsinn!
Coole App! Danke für den Tip!