Auto komplett Offline wenn das System runter fährt

  • Update meiner Beobachtung zu dem Thema..


    Auto ist den ganzen Tag in Wien gestanden.. hat ganz sicher Empfang dort.. keine Chance etwa per App zu machen.


    erst als meine Frau nach dem Dienst das Auto in Betrieb genommen hat, habe ich auch ein Update in der App sehen können. Und Änderungen durchführen.


    Zuhause an die Wallbox gehängt und versperrt. Auto wartet auf Ladung (sieht man im Display und auch an der weiß blinken led am Ladeport -Überschussladung aber kein Überschuss vorhanden)

    Unter dem carport gibt’s top Empfang oder auch WLAN wäre dort möglich.


    Nach etwa einer Stunde versucht die Scheinwerfer blinken zu lassen oder Max. SOC zu verstellen - nach zig Versuchen kein Erfolg.


    Ladung manuell gestartet - wieder versucht über die App etwas zu tun - kein Erfolg.


    Mit dem Schlüssel das Auto entsperrt und wieder versperrt. Siehe da ich konnte das Auto nach wenigen Augenblicken per App erreichen, Einstellungen vornehmen und Scheinwerfer blinken lassen.


    Also meiner geht definitiv auch schlafen.. hat nix mit dem Renault Servern zu tun.


    Ich werde mal bei meinem freundlichen durchklingeln.. spätestens im Sommer möchte ich die Klimatisierung aus der Ferne starten können.. das war unter anderem ein Kaufgrund sowas machen zu können.. 😩

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen

  • Meiner verhält sich sehr ähnlich.

    Hin und wieder klappts. Es wirkt so als würde die App einen Status im Backend setzen und das Auto fragt periodisch ab, ob es einen Auftrag bekommen hat.


    Dir Kelec App zb verzichtet darauf auf die Bestätigung vom Auto zu warten. Bzw auch das Renault Plugin für ioBroker, wo man auch alles abfragen/steuern kann.


    Genau das periodische Abfragen scheint nicht immer so klar periodisch zu sein….


    Ich schließe mich bei der Aufklärung mal an und werde des Thema bei Renault auch platzieren, vielleicht tut sich da ja mal was.

  • Schreib am besten den Renault Support an per WhatsApp (wenn dies möglich ist) und schreib das du ein verdacht hast das das TUC oder ein Steuergerät evt. Defekt ist und genau das es sich so verhält wenn es im "Schlafmodus" dann komplett offline geht. Nur so hat der Support mal anders reagiert als immer zu sagen "wir wissen das es mit der App Probleme gibt" gestern das auto auch angeschlossen und getestet ob er beim laden eine Einstellung annimmt.

    Nope!

    Wir warten gerade auf den Anruf der Garage die uns zugewiesen wurde.


    Unser Händler sagte ja das dies ein gängiges Problem wohl beim Scenic sei... das ist in meinen Augen kein "Einzelfall" mehr.

  • Dir Kelec App zb verzichtet darauf auf die Bestätigung vom Auto zu warten. Bzw auch das Renault Plugin für ioBroker, wo man auch alles abfragen/steuern kann.

    Aber in der Kelec App kann ich nur die Klimatisierung starten und sonst nichts machen. In der Renault App sehe ich wenigstens, dass es nicht geklappt hat..


    Heute morgen, Auto lädt über die Wallbox, aber ich habe keinerlei Update in den Apps. Weder Kelec noch Renault.


    Ich bin mal mit dem Renault Support per WhatsApp in Kontakt...

    die erste Reaktion war einmal, ich soll ein Klimatisierungsprogramm erstellen und einmal durchlaufen lassen. Als ich erklärt habe, dass es nicht nur an der Klimafunktion liegt, sondern auch Schweinwerfer, SOC Einstellungen und es nach dem aufsperren des Fahrzeuges gleich funktionert - "Wir sind gerade dabei alles zu prüfen, haben sie bitte etwas Geduld :) "


    Mal sehen was rauskommt

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen

  • Ich hatte den Scenic auch übers Wochende zum Probefahren und die App und alles verbunden. Dort war das verhalten eigentlich ident zu meinem.

    Ich glaub nicht wirklich an die Geschichte mit dem TUC Modul, ich glaub eher dass das ein allgemeiner Software Fehler ist, der auch ausgemärzt werden kann.

    Vermutlich um Datenvolumen auf der integrierten Orange SIM zu sparen, versuchen sie jegliche Kommunikation aufs maximale Minimum zu reduzieren und dabei bleibt die UX halt auf der Strecke...

    Wichtig ist, dass sich genug Beschweren, sobald die Beschwerden mehr Kosten wie das richtig zu machen, haben wir eine Chance dass die Connectivity Services auch funktionieren....

  • Wo nehmt ihr eigentlich Kontakt via Whatsapp und co auf?


    In der MyRenault App hab ich nur die Telefonischennummern bei Ladepannen.

    Alternativ nur die Kontaktformulare wo ich eine Nachricht in den Shredder der Mailboxen schicken kann.

    Renault Scenic E-Tech LongRange Techno Dezir-Rot 10/24

    -Augment- & Advanced Driving Paket, Winter-Paket


    LG aus Hollabrunn, Niederösttereich

  • Zitat

    Antwort vom Multimedia Team:

    vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung.


    Wir wurden Informiert, dass es bei Mehreren Profilen zu Problemen kommt. Verwenden Sie mehrere Profile im Fahrzeug? Wenn ja, würden wir Sie bitten alle bis auf das Hauptprofil zu löschen, das Fahrzeug zu versperren und etwa 30 Minuten später nochmals zu testen, ob es nun wieder klappt.

    hat das jemand mal probiert? (ja ich habe mehrere profile...)

  • Ich habe auch 2 Profile (Frau und ich als Hauptprofil).


    Aber ich weigere mich meine Frau zu löschen, da sie deutlich kleiner ist als ich es bin und sich dann der Sitz nicht mehr auf mich bzw. Meine Frau einstellt…

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen