für ein Update… das Update war eine Verbesserung des Soundsystem.
Oh, was für ein Update für den Sound? Harman Kardon? Was ging nicht?
😀
für ein Update… das Update war eine Verbesserung des Soundsystem.
Oh, was für ein Update für den Sound? Harman Kardon? Was ging nicht?
😀
Wir haben das Auto schon gefühlt 1x wöchentlich das System neu resettet, ob Android oder Apple.
Das hat nichts mit Apple oder Android auf dem Handy zu tun.
Den Reset nimmst Du am Bordsystem vor. Wird wohl wie beim MeganE, der die
gleiche Technik hat im Bordcomputer vorgenommen. Auf das Fahrzeugsymbol
klicken und dann Fahrzeug wählen. Musst halt ein bischen suchen. Das ist fast
ein Werksreset.
Oh, was für ein Update für den Sound? Harman Kardon? Was ging nicht?
😀
Was das Update brachte wissen wir nicht mein Mann merkt keinen unterschied. Im Update stand wohl nur, „Verbesserung des Soundsystem“. Und ja Harman Kardon
Das hat nichts mit Apple oder Android auf dem Handy zu tun.
Den Reset nimmst Du am Bordsystem vor. Wird wohl wie beim MeganE, der die
gleiche Technik hat im Bordcomputer vorgenommen. Auf das Fahrzeugsymbol
klicken und dann Fahrzeug wählen. Musst halt ein bischen suchen. Das ist fast
ein Werksreset.
Da habe ich mich falsch ausgedrückt ausgedrück. Wir haben schon mit dem Freundlichen die Werkeinstellung und Anmeldung gemacht. Und auch Heute habe ich ihn wieder auf Werkeinstellung gemacht und diesmal wieder mit meinen iPhone. Unser Freundlicher meinte das die Kommunikation mit einen iPhone besser läuft als mit Android. Nur unserem Scenic ist es egal. Wenn Auto aus dann komplett aus.
Genau, komisch das es bei anderen Automarken immer Probleme mit Carplay gibt.
Genau, komisch das es bei anderen Automarken immer Probleme mit Carplay gibt.
Echt? Mein Dacia macht genau da weiter mit der Musik wo ich zuletzt hörte. Mein Mann muss erst Spotify öffnen. Auch beim Scenic, ich begleite ihn immer morgens zum Auto weil ich noch draussen eine Rauche. Muss dann mein Bluetooth ausschalten weil der Scenic direkt mein iPhone nimmt anstatt sein Android (Google Pixel 7)
Bin in einigen Autoforen,beklagt wird meistens CarPlay🤷
Kann da da nicht mitreden da ich das eine nicht habe und das andere nicht nutze
Genau, komisch das es bei anderen Automarken immer Probleme mit Carplay gibt.
Ich kiann Dir nicht folgen, Thomas. Car Play von Apple funktioniert eigentlich immer und ich
ich habe auch noch nie gehört, dass ein kundiger User damit irgendwelche Probleme hatte.
Das wird auch von den Herstellern sehr genau kontrolliert. Das Risikon die eine Hälfte der
potentiellen Käufer zu vergrätzen, ist doch zu hoch. Über die Bedeutung von Handys für grosse
Teile der Bevölkerung brauchen wir uns ja kaum zu unterhalten.
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, kenne die Schwierigkeiten mit CarPlay nur aus anderen Foren 🤷
Ich nutze beides nicht und kann es persönlich nicht nachvollziehen.
Das habe ich auch so geschrieben.
Ich habe nichts gegen Apple oder ähnliches.
Ich habe zwar Android Smartphone aber das ist nicht relevant.
Wie du schon geschrieben hast:kundiger User,da scheint das Problem zu sein.
LG
Thomas
Echt? Mein Dacia macht genau da weiter mit der Musik wo ich zuletzt hörte. Mein Mann muss erst Spotify öffnen. Auch beim Scenic, ich begleite ihn immer morgens zum Auto weil ich noch draussen eine Rauche. Muss dann mein Bluetooth ausschalten weil der Scenic direkt mein iPhone nimmt anstatt sein Android (Google Pixel 7)
Ich kenne Android Auto und Apple Car Play inzwischen intensiv aus eigener Benutzung.
Beide sind extremst leicht zu bedienen und die entsprechenden Software-Module
sind zuverlässig. Mein iPhone ist halt mein Standard-Mobile, da wir hier eine Apple-Umgebung
aufgebaut haben. Mein Pixel 7 ist auch OK, benutze ich aber halt viel seltener.