Hi zusammen,
wir fahren derzeit den Megane E-TECH und hatten überlegt, auf den Scenic zu wechseln, da wir mehr Platz und mehr Reichweite brauchen. Das wäre für mich aber nur ein Thema, wenn ich damit auch die lästigen Software-Bugs, die der Megane teils seit Auslieferung hat, endlich los wäre. Da Stefan von nextmove in seinem kürzlichen Test des Megane angedeutet hat, dass der Scenic teils die gleichen Bugs hat, die im Megane seit 2 Jahren bekannt sein, stimmt mich das nicht hoffnungsvoll. Es sei denn, Renault würde die Fehler bei Neufahrzeugen beheben, nicht aber im Bestand. Im Wesentlichen sind es bei uns die folgenden Punkte:
- Lenkradheizung per Display einschalten -> man muss oft 3x antippen
- Automatische Umluft nicht oder nur per Workaround aktivierbar -> erst seit Update auf 2.1.0
- Dauernd Fehlermeldung, dass man den USB-Stick formatieren soll -> bringt aber nichts, liegt auch nicht am Stick
- Der Subwoofer geht manchmal nicht -> man muss ihn aus- und wieder einschalten, dann geht er wieder
- Kein Ton über BT bei aktuellen Samsung Handys -> BT aus/ein und neu verbinden, dann geht es
- Bei USB-Wiedergabe stottern am Liedanfang bei interner App -> externe Apps haben das Problem nicht
Hat jemand einen brandneuen Scenic mit aktuellster Hard- und Software und kann zu diesen Punkten etwas sagen?
Mir ist klar, dass der Scenic wahrscheinlich auch wieder seine eigenen Probleme haben wird, aber welches Auto hat das nicht...
Viele Grüße
Stefan