Wir haben mehrere E-Autos und zwei Ladepunkte (aktuell noch recht dumme, günstige Wallboxen).
Damit könnte ich dann erkennen welches angeschlossen ist und wie der Bedarf ist. Dementsprechend dann die Ladung priorisieren.
Z.B. braucht unsere Tochter täglich mind. x km um in die Arbeit fahren zu können. Je nach SoC ihres Fahrzeug und Witterung muss ich aktuell leider immer mal wieder umschalten zwischen PV-Überschuß und "Nachtladung" (niedriger Tarif). Und dann auch immer mal wieder am Auto den Ladestand prüfen weil sie nicht dran gedacht hat ihn mir zu sagen...
So was würde ich schon gerne automatisieren: Wenn ihr Auto erkannt wir dann mit PV priorisiert laden bis mindest-SoC. Und wenn PV nicht gereicht hat dann Nachts den Rest noch dazuladen (auch wieder bis mindest-SoC damit sie am nächsten Tag sicher zur Arbeit kommt).
Eine Steuerung (Loxone) ist vorhanden die so was kann. Es fehlt eigentlich nur die Information welches Fahrzeug und der SoC.