Was ist das?
Wir Schweizer
Was ist das?
Wir Schweizer
Hello,
da ich die meiste Zeit mit Tempomat unterwegs bin, ist die Funktion der Wippen sowieso deaktiviert.
Ansonsten hab ich sie eigentlich dauerhaft auf höchster Stufe, von ZoE so gewohnt, und regulier mit dem Schubpedal wenn ich Gleiten möchte oder nicht stark verlangsamen.
LG
Mahru
Da ich das Auto erst seit 4 Tagen habe, kann ich es mir noch nicht so vorstellen.
Hallo Neuling. Die Wippen sind total Klasse und damit kannst du die Rekuperation einstellen (kommt übrigens von "Rekuperieren") 😂😂😂
Ich habe diese Taster neben meinem Scenic auch im R5 und auch mein Austral FH hat sie. Ist megaangenehm und nichts woran man sich groß gewöhnen muss.
Denkt aber alle dran, dass ihr ab Stufe 2 je nachdem eine ordentliche Lichtorgel mit eurem Bremslicht veranstaltet. Das kann Autos hinter euch zum Wahnsinn bringen, wenn euer Gasfuß unruhig ist ...
Das Bremslicht muss bei einer Rekuperation dann angehen, wenn die Verzögerung eine bestimmte Stärke erreicht, die mit einer normalen Bremsung durch das Bremspedal vergleichbar ist. Die genauen Vorschriften dazu sind in der ECE-Regelung Nr. 13-H (für Pkw) und ECE-R 13 (für Nutzfahrzeuge) festgelegt.
In der Praxis bedeutet das:
Denkt aber alle dran, dass ihr ab Stufe 2 je nachdem eine ordentliche Lichtorgel mit eurem Bremslicht veranstaltet. Das kann Autos hinter euch zum Wahnsinn bringen, wenn euer Gasfuß unruhig ist ...
Ja und? Der Gesetzgeber hat ganz klare Kriterien gesetzt, wann bei Rekuperation (=Bremsen)
die Bremslichter zu leuchten haben. Der Schwellenwert liegt nach meiner Erinnerung bei 0.3 G.
Da habe ich nicht das Geringste zu kritisieren.
Das Aufleuchten der Bremslichter wird auf dem Fahrerbildschirm abgebildet.
Das Bremslicht muss leuchten, wenn die Rekuperation eine Verzögerung von mehr als 0,7 m/s² bewirkt.
Das erreicht ein Verbrenner schon beim Loslassen des Gaspedals in den unteren Gängen.
Hast Du eine belastbare Quelle für diese sehr unintuitiven Werte in Deinem Post?
Erinnerlich: Bremsweg s = (a/2) * t^2
Bremsverzägerungen von 1G (=9.81 m/s^2) entsprechen einem Bremsweg von 37.8 m.
Ist hinter mir, also interessiert es mich nicht
Ich habe die Stelle gefunden:
Bildschirmfoto 2025-02-24 um 18.43.42.png
Das Bremslicht muss leuchten, wenn die Rekuperation eine Verzögerung von mehr als 0,7 m/s² bewirkt.
Das steht genau nicht dort. Die englische Formulierung ist klar.
Das Bremslicht muss bei Elektrofahrzeugen bei der Rekuperation leuchten, wenn
die Lateralbeschleunigung 1.3 m/s^2 überschreitet.