Harman-Kardon-Soundsystem

  • Hallo zusammen,


    ich würde hier mal gerne eure Erfahrungen zu dem "Premium" Soundsystem hören wollen.


    Ich für meinen Teil bin davon mehr als enttäuscht. Der Händler hat das mit so einer Überzeugung angepriesen und ich bin generell auch ein Fan von sehr guten und sattem Klang, daher haben wir das dazubestellt.


    Bei der Einweisung hat man uns dann erklärt, wir sollen am Equalizer nichts verändern. Das wäre von den Soundingenieuren perfekt eingestellt worden. Lediglich den Bass dürfen wir an und ausschalten.


    Ich bin vorher ein JBL-Soundpaket aus einem 2020er Kia Ceed gewohnt gewesen und da liegen wirklich Welten dazwischen. Der Renault kommt nicht mal ansatzweise an die Klangqualität heran. Besonders der durch den Verkäufer angepriesene "brachiale" Bass des Renault fehlt mir fast völlig.


    Geht das hier noch jemandem so?


    Beste Grüße

    Marcus

  • Also wir sind von der Klangqualität begeistert!


    Der verbaute Subwoofer liefert massig Bass. Ich mag eher basslastige Abstimmung und denke mir hier sogar manchmal den Subwoofer einen Tick zurück zu drehen.


    Aber es kommt auch ganz auf die Art vom Bass an, wenn der Song den Sweetspot genau trifft ist der Bass sehr dominant und sonst völlig ausreichend.


    Die Mitten und Höhen sind auch super klar!


    Wie hören eigentlich überwiegend Spotify alles quer beet von Rock über House zu Techno und Rap/RnB…


    Und wir haben sehr wohl mit dem Equalizer gespielt. Die lieben Klangengineure haben ja keine Ahnung von meinen Vorlieben wie etwa klingen soll, allerdings gefällt uns der Modus „Club“ am besten und haben zu 99% den eingestellt.

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen

  • Hallo,


    ich bin auch ein audiophiler Mensch und finde das Harman Kardon System phantastisch.


    Das hängt natürlich vom Zuspielmaterial ab, was es macht. Die Bandbreite und Dynamik ist halt abhängig ob ich UKW, DAB, Bluetooth, oder USB nutze.

    Ich hatte vorher eine Boseanlage im Auto und habe daheim ein Denon Heimkinosystem .


    Ich habe das System noch nicht ausgemessen mit mit meinem System auf dem MacBook Pro, Tongenerator und Messmikrofon, aber subjektiv ist die Wiedergabe von Frequenzen kleiner 100 Hz super.

    Mit dem neuen höre ich nun Dinge im Auto die ich sonst nicht vernommen habe.

    Angepasst habe ich natürlich, also ruhig mal an den Regler drehen!
    Jeder hat einen eigenen Geschmack.


    Insgesamt hat der Invest sich gelohnt, auch die Telefonie in HD funktioniert prima.

    Sofern das Gegenüber auch den Codec nutzt.


    Viele Grüße


    Rudolf

    Capture E-Tech Bose BJ. 2021 vorher nun Scenic E-Tech Alpine Long Range Harman Kardon etc. / Bestellt 06.2024

  • Ich konnte bei der Probefahrt das Premium Soundsystem ausgiebig testen.
    Das Klangbild empfand ich als ausgewogen. Der Bass war eher unaufdringlich.
    Tiefbass habe ich aber tatsächlich auch vermisst. Da muss ich wohl noch experimentieren

    wenn das Fahrzeug dann nächste Woche kommt.

    Im KIA und Zuhause habe ich JBL. Da kommt der Tiefbass wesentlich deutlicher rüber.
    Als Referenz habe ich Zuhause noch eine hochwertige Anlage mit Nubert-System.
    Da merkt man dann was da eigentlich alles in manchen Titeln drin ist.
    Hochwertige Quellen sind da dann aber auch Voraussetzung.

    Scenic Iconic 220 LR weiß mit schwarzem Dach; Solarbay; AHK; Augmented Vision

  • Das ganze Thema ist eigentlich eher subjektiv.Im LR haben wir ein Meridian System,das bietet eindeutig mehr Bums bei weniger Leistung.Auch das Bose im Scenic4 fand ich wesentlich besser.

    Das Harman Kardon ist nicht schlecht aber es gibt bessere am Markt.

    Das ist unser subjektives Empfinden

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Davon träumt die Jugend doch 🤷🤭

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • was mich etwas stört, ist dass der "Sound" auch sehr stark nach außen getragen wird.

    Sprich wenn ich vorbei fahre hört jeder Meilenweit was ich mir anhöre ;)

    Ja! Das stimmt allerdings! Das hat meine Familie das letzte Mal auch festgestellt, dass die Musik draußen fast genauso laut ist wie drinnen und das bei niedriger Lautstärke..

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen

  • Sucram , da muss ich Dir recht geben, hatte zuvor auch ein JBL in einem Toyota C-HR und das hatte wesentlich mehr Dynamik bei Konzertpegel, das JBL konnte man auf Maximum stellen und es klang noch immer klar und präzise. Vor allem der Bass hüpfte die Pegelsteigerung problemlos mit.
    Bis zu einer gewissen Lautstärke passt das Harman Kardon im Scenic und kling schon sehr gut, aber nur bis zu einem gewissen Pegel. Wenn man dem System dann ein bisschen mehr Pegel abverlangt, dann kommt das Harman Kardon leider an seine Grenzen.

    Renault SCENIC E-TECH ELECTRIC Esprit Alpine, Biton Schiefer-Grau mit Dach in Black-Pearl, Advanced Driving-Paket, Harman Kardon-Paket, Panoramadach Solarbay, AHK