Vergleich zum Megane ETech

  • Hallo liebe Forumistinnen und Forumisten :)

    Mal ein ganz anderes Thema, das sicherlich auch eher ein emotionales und wenig sachliches Thema sein könnte. Also: wir fahren seit nun bald 3 Jahren den Megane Etech und der Scenic soll vor allem deswegen den Megane ersetzen, weil das Brutto-Batterie-Vermögen nunmal größer ist. Also nahm ich meine Frau und setzte sie zur Probefahrt in den Scenic. Und meine Frau musste feststellen, dass das Raumgefühl im Scenic deutlich "luftiger" ist. Im Megane sitzt man recht sportlich und alles fühlt sich sehr erwachsen und ausgereift an - es ist etwas beengter und man fühlt sich schön ins Fahrzeug "eingebunden". Einfach gut aufgehoben. Im Scenic dagegen ist alles luftig, wenig sportlich und die verbauten Materialien wirken ebenfalls eher altmodischer (O-Ton meiner Frau: Warum ist da ein Teppich auf dem Instrumentenbrett? :D und gleichzeitig weniger erwachsen an. Durch die tiefere Sitzposition und damit den höher gezogenen Bauten "um den Fahrer herum", fühlt man sich irgendwie "höhlenartiger". Diese Bewertung meiner Frau enttäuschte mich total, weil die Chancen nun erheblich gesunken sind, dass wir uns für den Scenic entscheiden werden. Tatsächlich kann ich aber wirklich nachvollziehen, was meine Frau dort wahrnimmt - auch ich saß dann mal hinter dem Steuer des Scenic und fühlte mich weniger "wohnlich" im Auto. Es wirkte irgendwie distanzierter als der Megane. Das liegt sicherlich vor allem an der SUV Bauart (was ich bis heute schade finde, dass die europäischen Käufer nur noch SUV´s fahren wollen). Ich hab keine Ahnung, ob ich halbwegs nachvollziehbar beschreiben kann, was meine Frau und ich meinen. Nun aber endlich zur finalen Frage: Diejenigen unter Euch, die ebenfalls Megane Etech-Erfahrungen haben: seid Ihr im Alltag vollkommen zufrieden vom Fahrgefühl mit dem Scenic? Und für mich die entscheidende Frage: nehmt Ihr im Alltag auch tatsächlich eine deutlich größere Akku-Reichweite wahr - oder frisst am Ende der sicherlich schlechtere CW-Wert einen Großteil der theoretisch größeren Reichweite des großen Akkus auf und würdet Ihr im Nachhinein sagen, dass der Megane mit dem sportlicheren Charakter das bessere Gesamtpaket bietet? Mir ist dabei völlig bewusst, dass unsere Themen eher eine Frage des Geschmacks und des "Feelings" sind und wir daher die finale Entscheidung ausschließlich aufgrund unserer Emotionen treffen können - weil bei jedem anderen Menschen die Wahrnehmung und Bewertung anders ausfallen wird. Aber vielleicht ist die Bewertung der tatsächlichen Netto-Reichweite im Vergleich zum Megane Etech ja greifbarer und erleichtert mir die Entscheidung... Derzeit würde ich nur und ausschließlich wegen des größeren Akkus den Scenic wählen - laufe aber Gefahr, dass meine Frau nie grün mit dem Fahrzeug wird. Und wenn sie dann im Alltag feststellt, dass die Netto-Akkuleistung nur "n Schnapps" besser als bei dem Megane ist, dann stehen mir anstrengende 2 bis 3 Jahre bevor :-)). Halbwegs verständlich auf was ich hinaus will...? Und Sorry für diesen langen Text... für solche Themen könnte man wirklich einen Video-Kanal gebrauchen, um sich (fern)mündlich auszutauschen, wie bei einem Stammtisch :-).

    Nun beende ich diesen Post und wünsche Euch allen einen schönen Abend!

    Der Sven

    Megane e tech Bj.:2022; Iconic

    Zufrieden bis begeistert :)

  • Fahrprofil ist das Maßstäbliche🤷

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

    2 Mal editiert, zuletzt von LRdriver ()

  • Wir hatten nie den Megane, haben ihn uns aber genau angesehen da er unseren Scenic 4 ersetzen sollte.

    Das hieß Platz und Kofferraum,das hatte der Scenic eTech zu bieten,der MeganE leider nicht.Nach dem wir den Scenic eTech haben denken wir ganz anders über Reichweite und Akkugröße nicht aber über Platz.

    Der MeganE ist ein super schönes Auto,wer mit dem Platz und Raumgefühl klarkommt sollte zugreifen.

    Wer nun moderner ist kann sicher Geschmacksache sein.

    Zur Not kommt ja noch der R4😘

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Wie man meinem Avatar entnehmen kann, fahre ich selber seit bald einem Jahr einen

    MeganE Iconic. Der Hauptgrund warum wir keinen Scenic e-tech wollten, war die Grösse.

    Meine Frau und ich sind alleine und nur gelegentlich fahren unsere beiden Enkel mit uns mit.


    Als ich das erste Mal in den Scenic einstieg, empfand ich das Raumangebot überzeugend,

    aber für uns halt in einer grösseren Stadt eher hinderlich. Man möge mir das verzeihen,

    aber im Gegensatz zum R5 löste das Design bei mir keine Begeisterungsstürme aus. Im

    Vergleich zum Captur PHEV meiner Frau wirkt der Scenic auf mich eher etwas altbacken.


    Was unbestreitbar ein grosser Vorteil des Scenic ist, ist die grosse Batterie, die bei ver-

    gleichbarer Effizienz des Antriebs zu doch deutlich grösseren Reichweiten führt. Unsere

    "Rennstrecke" nach Les Lecques in Südfrankreich schafft der MeganE realistischerweise

    nur mit zwei Stopps. Der Scenic könnte die auf den Kilometer genau 800 km wahrscheinlich

    mit einem Stopp bewältigen. Bei gleicher Fahrweise natürlich.


    Der cw-Wert des Scenic ist identisch zu dem des MeganE mit 0.29, hat aber eine grössere

    Stirnfläche. Der cw-Wert ist in der Elektrowelt bestenfalls Durchschnitt.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

    Einmal editiert, zuletzt von Hugybear () aus folgendem Grund: Fipptehler.

  • Kann man mal sehen wie verschieden doch die Geschmäcker sind.Wir finden Captur,Symbioz und Austral extrem hausbacken.Der Scenic müßte noch 5cm mehr Bodenfreiheit haben dann wäre er Ideal.

    Da wir Hund und Enkel manchmal gleichzeitig transportieren müssen muß er halt etwas größer sein.

    Ob ich einmal lade oder 2-3mal wäre uns auf 800km egal da wir sicher 2-3 Pausen machen.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Ob ich einmal lade oder 2-3mal wäre uns auf 800km egal da wir sicher 2-3 Pausen machen.

    Dem ist nichts hinzuzufügen!

    Die Natur will ihr Recht und sicherer ist es gerade auch noch!

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Entspannter,bin mein Leben lang im Kundenservice durch Deutschland gehetzt.Das reicht dann

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Wir hatten eigentlich mit einem MeganE geliebäugelt als Ersatz für den (die) Zoe, da der Raum hinten für die Kids zu eng wurde. Nach einer Probefahrt im MeganE war klar, dass uns der Zugewinn an Platz im Vergleich zum Zoe viel zu gering war. Es wurde sogar familienintern von einer "dunklen Höhle" hinten gesprochen. Wenn man den Platz hinten und im Kofferraum nicht braucht, würde ich den MeganE nicht unbedingt eintauschen, wobei das Solarbay einen tollen hellen Innenraum bewirkt. Das wäre neben dem Zugewinn an Reichweite und dem Platz noch ein Argument.

    Autos von 1991 bis heute: R5, Megane (3), Scénic 1, Megane CC, Scénic 2, Scénic 3, Zoe (3), seit Dez. 2020: Trafic Kompanja, seit Juli 2024: Scénic E-Tech 220 Iconic Rouge Flamme (Dezir rot)

  • Vielen Dank für EuRe Antworten!


    Ja- ich gebe zu: mit Absätzen wäre mein Ursprungsbeitrag lesbarer! Danke für den Hinweis!


    LRdriver / Thomas: wir kutschieren auch einen Hund (derzeit halt im Megane E oder im guten-alten Espace…

    Frage: wie transportiert Ihr Euren im Scenic? Kofferraum mit doppeltem Kofferraum-Boden oder auf der Rücksitzbank mit entsprechender Sicherung? Gibt es für den Scenic auch ein „Gepäck-Schutzgitter“ für die Lücke zwischen Rücksitzbank-Koofstützen und dem Dachhimmel?


    Wie so oft: wertvolle Meinungen und Einschätzungen von den Mitgliedern hier 😊👍🏻

    Megane e tech Bj.:2022; Iconic

    Zufrieden bis begeistert :)