Hallo liebe Forumistinnen und Forumisten
Mal ein ganz anderes Thema, das sicherlich auch eher ein emotionales und wenig sachliches Thema sein könnte. Also: wir fahren seit nun bald 3 Jahren den Megane Etech und der Scenic soll vor allem deswegen den Megane ersetzen, weil das Brutto-Batterie-Vermögen nunmal größer ist. Also nahm ich meine Frau und setzte sie zur Probefahrt in den Scenic. Und meine Frau musste feststellen, dass das Raumgefühl im Scenic deutlich "luftiger" ist. Im Megane sitzt man recht sportlich und alles fühlt sich sehr erwachsen und ausgereift an - es ist etwas beengter und man fühlt sich schön ins Fahrzeug "eingebunden". Einfach gut aufgehoben. Im Scenic dagegen ist alles luftig, wenig sportlich und die verbauten Materialien wirken ebenfalls eher altmodischer (O-Ton meiner Frau: Warum ist da ein Teppich auf dem Instrumentenbrett? und gleichzeitig weniger erwachsen an. Durch die tiefere Sitzposition und damit den höher gezogenen Bauten "um den Fahrer herum", fühlt man sich irgendwie "höhlenartiger". Diese Bewertung meiner Frau enttäuschte mich total, weil die Chancen nun erheblich gesunken sind, dass wir uns für den Scenic entscheiden werden. Tatsächlich kann ich aber wirklich nachvollziehen, was meine Frau dort wahrnimmt - auch ich saß dann mal hinter dem Steuer des Scenic und fühlte mich weniger "wohnlich" im Auto. Es wirkte irgendwie distanzierter als der Megane. Das liegt sicherlich vor allem an der SUV Bauart (was ich bis heute schade finde, dass die europäischen Käufer nur noch SUV´s fahren wollen). Ich hab keine Ahnung, ob ich halbwegs nachvollziehbar beschreiben kann, was meine Frau und ich meinen. Nun aber endlich zur finalen Frage: Diejenigen unter Euch, die ebenfalls Megane Etech-Erfahrungen haben: seid Ihr im Alltag vollkommen zufrieden vom Fahrgefühl mit dem Scenic? Und für mich die entscheidende Frage: nehmt Ihr im Alltag auch tatsächlich eine deutlich größere Akku-Reichweite wahr - oder frisst am Ende der sicherlich schlechtere CW-Wert einen Großteil der theoretisch größeren Reichweite des großen Akkus auf und würdet Ihr im Nachhinein sagen, dass der Megane mit dem sportlicheren Charakter das bessere Gesamtpaket bietet? Mir ist dabei völlig bewusst, dass unsere Themen eher eine Frage des Geschmacks und des "Feelings" sind und wir daher die finale Entscheidung ausschließlich aufgrund unserer Emotionen treffen können - weil bei jedem anderen Menschen die Wahrnehmung und Bewertung anders ausfallen wird. Aber vielleicht ist die Bewertung der tatsächlichen Netto-Reichweite im Vergleich zum Megane Etech ja greifbarer und erleichtert mir die Entscheidung... Derzeit würde ich nur und ausschließlich wegen des größeren Akkus den Scenic wählen - laufe aber Gefahr, dass meine Frau nie grün mit dem Fahrzeug wird. Und wenn sie dann im Alltag feststellt, dass die Netto-Akkuleistung nur "n Schnapps" besser als bei dem Megane ist, dann stehen mir anstrengende 2 bis 3 Jahre bevor :-)). Halbwegs verständlich auf was ich hinaus will...? Und Sorry für diesen langen Text... für solche Themen könnte man wirklich einen Video-Kanal gebrauchen, um sich (fern)mündlich auszutauschen, wie bei einem Stammtisch :-).
Nun beende ich diesen Post und wünsche Euch allen einen schönen Abend!
Der Sven