Windgeräusche ab 80 km/h: Ursache Solarbay

  • Hallo zusammen,

    vor kurzem erst bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Toll, dass es das gibt! Habe jahrelang bei "Going-electric" mitgelesen und ab und zu was geschrieben. Wir wohnen in der Schweiz und sind seit 2015 elektrisch unterwegs (3x Zoe und seit August 2024 Scénic E-Tech). Habe mehrere Themen, die ich gerne mit Euch diskutieren möchte. Werde das nach und nach machen, wenn ich Zeit habe. Heute geht es um die Windgeräusche im Innenraum.

    Habe alle Beiträge mal quergelesen und bitte seid mir nicht böse, wenn das Thema schon mal diskutiert wurde...

    Ab ca. 80 km/h höre ich relativ starke Windgeräusche, die von vorne oben Mitte kommen. Aufgrund meiner Grösse bin ich mit dem Kopf relativ nah am Dach, Sitz ist schon ganz unten. Sobald ich mit dem Kopf etwas tiefer gehe (keine angenehme Position zum Fahren ;) ), höre ich sie nicht mehr. Meine Vermutung ist, dass es irgendwie vom Solarbay-Glasdach kommt, sprich vom Spalt aussen zwischen Windschutzscheibe und Dach. Eine kleine Kante ist da schon zu spüren.

    Wie es bei Euch?

    Habe mir schon überlegt, die Fuge mit Silikon zuzuschmieren.... :/

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

    Liebe Grüsse

    E-Tiger

    Autos von 1991 bis heute: R5, Megane (3), Scénic 1, Megane CC, Scénic 2, Scénic 3, Zoe (3), seit Dez. 2020: Trafic Kompanja, seit Juli 2024: Scénic E-Tech 220 Iconic Rouge Flamme (Dezir rot)

  • Hi E-Tiger

    Erstmal Willkommen im Forum

    Leider kann ich Dir dazu nichts sagen da wir diese Geräusche nicht haben.

    Würde dazu raten nicht gleich die Silikonpistole zu ziehen.Evtl. mal kurz beim Freundlichen vorsprechen da möglicher Weise ein Garantiefall.Oder wenn die nichts finden die Stelle die Du für die Ursache hältst mit einem sehr dünnen Klebeband abkleben.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Hello E-Tiger und willkommen im Forum.


    Ich kann zum Solarbay selbst nichts sagen da ich es leider nicht habe, außerdem bin ich relativ klein und hab mehr als genug Platz bis ich oben anstoßen würde. :D


    Meiner Empfindung nach wird es in meinem Scenic aber erst ab so 100-110km/h merklich lauter.

    Hoffe das Feedback hilft dir und freue mich auf die weiteren Diskussionsthemen. ^^


    LG

    Mahru

    Renault Scenic E-Tech LongRange Techno Dezir-Rot 10/24

    -Augment- & Advanced Driving Paket, Winter-Paket


    LG aus Hollabrunn, Niederösttereich

  • Ich habe mich gegen Solarbay entschieden. Mit meinen 1,84m bin ich dann entweder nicht nah genug am Dach (Sitz ist nicht ganz unten) oder ich habe diese Windgeräusche schlichtweg nicht. Ich nehme leichte Windgeräusche erst bei höheren Geschwindigkeiten an den Seitenspiegeln wahr.


    Bevor du dir das Auto mit Silikon abdichtest würde ich LRDrivers Rat unterstützen.

    Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch 220 Long Range Iconic - DeZir-Rot

  • Ich denke auch, dass man da nicht selbst rumfrickeln sollte. Ggf. ist da auch einfach die Dichtung nicht korrekt bündig passend. Ab zum Freundlichen

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • ich habe das solarbay-dach und bin ca. 1.81 groß und mir wäre nix aufgefallen, frag am besten mal in der werkstatt nach

    Renault SCENIC E-TECH ELECTR Esprit Alpine 220 PS long range

    Biton Schiefer-Grau mit Dach in Black-Pearl

    Innenarmonie Scenic E-Tech Electric

  • Hallo E-Tiger,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.


    Ich habe meine e-Scenic zwar noch nicht, bin aber mit 2 Fahrzeugen ausführlich Probe gefahren.

    Beide hatten das Glasdach, welches ich mir dann auch für meinen Neuen bestellt habe.


    Ich kann mich meine Vorrednern nur anschließen:

    In beiden Autos ist mir dahingehend nichts ungewöhnliches aufgefallen.

    Ich bin auch recht groß und sitze nahe am Dach. Aber auch bei 170 km/h nichts auffällig.


    Anders z.B. bei e-Megane, welchen ich ein paar Wochen später als Leihauto hatte.

    Dort bemerkte ich leichte Windgeräusche an der B-Säule.


    Also: Ab zum Händler und prüfen lassen.

    Jetzt: Renault Scenic e-tech Long Range Techno in Dezir-Rot

    Vorher: Renault Scenic LIMITED Deluxe Energy TCe 115 in Bordeaux-Rot von 12/2014; Nissan Almera Tino; Nissan Almera; Nissan Sunny

  • Hallo zusammen,

    ganz herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme ins Forum und die Rückmeldungen bzw. Ratschläge.

    Werde das Thema gebündelt mit anderen, die ich noch hier andiskutieren will, zum Freundlichen bringen.

    Liebe Grüsse

    E-Tiger

    Autos von 1991 bis heute: R5, Megane (3), Scénic 1, Megane CC, Scénic 2, Scénic 3, Zoe (3), seit Dez. 2020: Trafic Kompanja, seit Juli 2024: Scénic E-Tech 220 Iconic Rouge Flamme (Dezir rot)

  • Herzlich willkommen E-Tiger

    Gestern war ich bei uns auf der Autobahn und habe extra wegen der Windgeräusche getestet. Ich bin auch 1.84 m gross (Sitzriese) und konnte beim Tempo bis 130 km/h eigentlich die zunehmenden Geräusche von den Seiten (Rückspiegel) feststellen. Ein Geräusch von oben Mitte konnte ich nicht feststellen (Quelle: Solarbay).

    Jetzt: Scenic Techno 220 CH Grande Autonomie - Option Iconic, rouge flamme, Optimum Charge, AHK, Ladebodenerhöhung, Solarbay, Garantieverlängerung 60 Mte, Uebernommen: 26.08.2024, 10 H 00, mit 4 km Tachostand

    Vorheriges Fahrzeug: Corolla TS 2.0 Lounge, karminarot, Navi, AHK, Alarm, ab 15.01.2021 / 16H00 / Verkauft: 17.08.2024, 09H23

    Vorher: Peugeot 2008 Allure, 2013, 1,6 e-HDI, 213'000 km und bereits verkauft (2013-2019). Skoda Roomster (2009 - 02/2021), Renault Zoe (2016 / 2018 - 202?)