Frage zu einer nachträglich anzubauenden Anhängerkupplung

  • Moin allerseits, wünsche friedliche Weihnachten gehabt zu haben (Gott sei Dank ist der Rummel vorbei).


    Ich bin, seitdem ich meinen Renault fahre, immer am suchen nach einer Möglichkeit, unsere Fahrräder mitzunehmen. Wir sind relativ aktive Radfahrer und fahren öfter man an die Küste oder die Mosel/Elbe usw., einfach um ein paar Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. THULE Fahrradträger haben wir, bislang schreckte mich immer der angenommene Preis einer nachträglich angebauten AHK von mehr als 1000.- € ab. Und nun hat RAMEDER ein Angebot für eine (zugegeben) fest angebaute AHK zum Preis von 569,00 € inklusive Anbau an. Unschlagbar. Ich bin fast geneigt, zuzuschlagen.

    Gibt es irgendwelche Erfahrungen mit solchen nachträglich angebauten AHK? Muss da ein Teil aus dem Stoßfänger ausgeschnitten werden? Das wäre nicht so schön.....


    Danke für Antworten im Voraus.

    Karl-Michael "Karlo" Kühnke
    Kriminalbeamter im Unruhestand

    Renault Scenic E-Tech Esprit Alpine 220 Long Range

  • Was sagt dir denn der Spezialist/RAMEDER selbst dazu?


    Zitat

    Stoßstangenbearbeitung notwendig: Nein


    Zumindest demnach in der Variante: AUTO-HAK Anhängerkupplung starr inkl. Trail-Tec E-Satz 13polig & Montage - Renault SCENIC E-TECH PHASE


    https://www.rameder.de/auto-ha…ml?purchaseadvisor=1#gpsr

    Aber Achtung!....


    Zitat

    Es ist möglich, dass sich der Kugelkopf der Anhängerkupplung im Erfassungsbereich der Sensoren der Einparkhilfe befindet und dadurch als ständiges Hindernis bei Rückwärtsfahrten erkannt wird.

    Verfügt Ihr Fahrzeug über eine Einparkhilfe, empfehlen wir eine abnehmbare Anhängerkupplung zu verwenden.

  • Wir haben die Renault Abnehmbare,da wurde nichts rausgeschnitten.

    Feste würde ich persönlich nie nehmen da ständig mit dem Zusatzgewicht der Kupplung rumzufahren.Wir benutzten sie auch nur für unsere E Bikes.

    1100€ inklu Montage finde ich geht noch

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Ich habe mir eine abnehmbare Anhängerkupplung in der Slowakei via https://www.anhangerkupplung.at/ beschafft und montieren lassen. Alles zusammen hat €590,- gekostet.
    Auch bei mir wurde nichts an der Stoßstange rausgeschnitten.

    Verwende die Anhängerkupplung für den eBike-Transport.

    Renault SCENIC E-TECH ELECTRIC Esprit Alpine, Biton Schiefer-Grau mit Dach in Black-Pearl, Advanced Driving-Paket, Harman Kardon-Paket, Panoramadach Solarbay, AHK

  • Also das Mehrgewicht wäre für mich kein Argument, es wird ja auch nur anteilig der Haken abgenommen (der Rest/Basis ist ja fest verschraubt).

    Aber man fährt anteilig doch zu wenig aktiv genutzt im Alltag damit herum - als dass es das ganze Jahr so exponiert hinten übersteht, mit all seinen Nachteilen!....

  • Danke für alle Antworten, nun sehe ich schon mal klarer. Das Angebot von RAMEDER ist nicht zu gebrauchen, nur bestimmte Werkstätten, die ewig weit weg sind, ohne Terminvergabe. Das ist mir zu doof, habe besseres zu tun. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt.

    Karl-Michael "Karlo" Kühnke
    Kriminalbeamter im Unruhestand

    Renault Scenic E-Tech Esprit Alpine 220 Long Range

  • AKH Einbau Scenic E-Tech bei Autocar in CZ kostet mittlerweile auch 700 EUR aber ein super Tipp, danke!

    Renault E-Tech 220 Rot BJ 2024
    Renault Megane 2 BJ 2010
    Renault Clio 2 BJ 2005

    Renault Clio 1 BJ 2000

    Renault 5 MK2 Feuerwehrrot BJ 1985

    Meine kleine Renault Historie