Ich habe mir für die Internetverbindung einen TP-Link M7200 WLAN-Router zugelegt und diesen an den Onboard-USB Anschluss in der Mittelarmlehne im Fond angesteckt und soweit funktioniert das mit der Internetverbindung gut.
Wenn ich mit testweise mit meinem Smartphone mit dem TP-Link Router verbinde, habe ich gleich nach dem Einsteigen ins Auto Internet.
Nur der Scenic bringt nach dem Einsteigen und starten ab und zu ein Rufzeichen neben dem WLAN-Symbol, das erst nach einiger Zeit verschwindet.
Leider nicht immer, dann hilft nur ein Neustart des Systems. Dann klappt das auch mit der Internetverbindung über den TP-Link WLAN-Router.
Testweise nutze ich die Gratisperiode der Onboard SIM von Orange und habe den Eindruck, dass die Internetverbindung damit flüssiger funktioniert.
Vor allem nach einem App-Start, zB. Amazon Video oder Music, der Aufbau bzw. Aktualisierung der Video oder Musiktitelliste geht einfach rascher.
Beim externen WLAN-Router dauert so ein Aufbau bzw. die Aktualisierung einfach etwas länger. Möglicherweise von Renault so gewollt
Hab mir schon überlegt in den sauren und überteuerten Orange-Apfel zu beissen, um diesen Komfort der Schellverbindung nutzen zu können.