Also ich finde die Orange Pakete einfach unverschämt teuer...
Der Preis war bekannt, bevor Du das Auto > € 50'000 gekauft hast.
Für Deine Bemerkung habe ich kein Verständnis.
Also ich finde die Orange Pakete einfach unverschämt teuer...
Der Preis war bekannt, bevor Du das Auto > € 50'000 gekauft hast.
Für Deine Bemerkung habe ich kein Verständnis.
Ich weiß immer noch nicht wozu ich das Orange Konto wirklich brauche 🤷
In unserem LR macht so ein Konto Sinn weil alle Apps spezifisch für das Fahrzeug darüber laufen.
LG
Thomas
Ich weiß immer noch nicht wozu ich das Orange Konto wirklich brauche 🤷
In unserem LR macht so ein Konto Sinn weil alle Apps spezifisch für das Fahrzeug darüber laufen.
LG
Thomas
Die Connected Services laufen über die Orangeverbindung. Und für diese Fähigkeiten
haben wir viel Geld bezahlt und wollen sie wohl auch nutzen. Das geht AFAIK ausschliesslich
über die Orange-Verbindung.
ich
Der Preis war bekannt, bevor Du das Auto > € 50'000 gekauft hast.
Für Deine Bemerkung habe ich kein Verständnis.
Ich habe nur gesagt, dass ich die Pakete von Orange unverschämt teuer finde - nicht mehr und nicht weniger. Es gibt günstigere Möglichkeiten das Auto mit Internet zu versorgen.
Es kommt auch immer auf die Nutzung drauf an... bei uns läuft alles über streaming über die Onboard Apps... darum würde es unnötig mehr Geld kosten die Orange Pakete zu nutzen. Muss jeder für sich selbst entscheiden was für ihn das beste ist.
Und die connected Services sind unabhängig von diesem Orange Internet Tarif. Die sind 5 Jahre lang inkludiert und funkionieren auch ohne diesem Orange Paket. (kann schon sein, dass diese Verindung auch über Orange geht, aber das kann ich nicht mit Sicherheit sagen.)
Die Connected Services laufen über die Orangeverbindung. Und für diese Fähigkeiten
haben wir viel Geld bezahlt und wollen sie wohl auch nutzen. Das geht AFAIK ausschliesslich
über die Orange-Verbindung.
Die Connected Service in D nicht meines Wissens.Sind in D für eine gewisse Zeit inkludiert danach kostenpflichtig.Genau wie beim Scenic4 und unserem LR.Hoffe das man später wie bei LR sich selber einen Provider suchen kann.
LG
Thomas
Die Renault Connected Services sind 5 Jahre ab Neukauf inkludiert.
Siehe den Hinweis "5 Jahre inklusive" in der Fußnote unter https://www.renault.de/elektro…c/connected-services.html
Diesen Dienst brauchen wir für unsere tolle App, damit sie sich mit unserem Scenic über bestimmte Zustände wie Ladestand, verbleibende Reichweite, etc. unterhalten kann und dass wir die Klimatisierung von der Ferne aus starten können. Meine Lieblings-Funktion😊
Aber auch unsere Google-Maps App bezieht über diesen Dienst ihre Informationen, wie z.B. Anzeige der Ladestationen nach Ladeleistung gefiltert
Stellt sich die Frage ob man nach 5Jahren sich selbst ein Provider aussuchen kann (LR) oder beim Scenic4 über Renault verlängern muss.
LG
Thomas
Hallo! Hier meine versprochene Rückmeldung zum ZTE MF79U Stick:
Nachdem ich endlich die SIM-Karte erhalten habe konnte ich gestern den Stick im Auto einrichten.
Es klappte alles problemlos. Einzig für das Entfernen der PIN-Abfrage musste ich mal in die Anleitung sehen. War aber dann auch ganz einfach.
Der ZTE MF79U hat auf Anhieb die SIM angenommen und mir ein WLAN angeboten. Mit dem Handy verbunden und über die Web-Oberfläche den Stick konfiguriert. Waren nur sehr wenig Einstellungen nötig (z.B. PIN abschalten). Dann am Auto das WLAN angemeldet und es wurde sofort verbunden.
Den Stick habe ich über ein kurzes Adapterkabel USB-C => USB-A-Buchse dann in die hintere Mittelarmlehne verstaut. Der Empfang dort ist recht brauchbar. Ähnlich gut wie mit dem Handy. Durch die Anschlüsse am Stick könnten noch externe Antennen angebracht werden. Das ist aus meiner aktuellen Sicht nicht notwendig.
Die Datenrate war bei einem ersten Test (Vodafone-Netz hier in Spanien) bei etwa 30Mbit/s Download und 20Mbit/s Upload. Ping bei 25ms. Für meinen Bedarf sind das sehr gute Werte.
Insgesamt hatte ich mir das deutlich schwieriger vorgestellt die Verbindung ans laufen zu bekommen.
Beim Einsteigen dauert es etwas (ca. halbe Minute) bis die Verbindung da ist, das ist für mich ausreichend schnell.
Unglücklicherweise zickt mein ZTE Stick seit ca. 2-3 Tagen rum…
Er baut zwar einen Hotspot auf, das Auto verbindet sich, aber bekommt kein Internet. Aber auch wenn ich mich mit dem Handy drauf verbinde klappt die Internetverbindung nicht.
Ich muss erst das Webinterface des Sticks aufrufen und manuell die Internetverbindung deaktivieren und wieder aktivieren dann funktioniert es wieder.
Ich werde den Stick mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nochmal einrichten und dann schauen ob es dann wieder ohne Probleme klappt wie die beiden Wochen zuvor..
Was ich jetzt nicht verstehe warum man sich über die Verbindung einen Kopf macht, soweit ich weis sind die ersten 5 Jahre ja kostenlos. Oder habe ich da was falsch verstanden?