Weiterentwicklung Renault: Modelle, Akku

  • Bei genauerer Betrachtung sehe ich leider Nachteile:

    - AC 11kW / DC 130kW On-board Charge

    Ist das ein Fehler oder lädt der jetzt noch langsamer. Das waren doch immer 150kW max? Die 11kW sind auch ein Nachteil, da würde ich lieber die 22kW haben wollen und kein V2L.


    - Fahrersitz und Beifahrersitz elektrisch verstellbar, Fahrer mit Lordosenstütze und Massagefunktion

    Der Beifahrersitz hat wieder keine Massagefunktion. Das wäre doch viel wichtiger als elektrisch verstellbar.


    Die Fußwedelfunktion fehlt wohl auch wieder.


    Vorne fehlt wohl nach wie vor der Querverkehrswarner.

  • Moin Hybnorex!

    Ich schaute mal auf der Homepage nach: Dort steht noch immer an jeder relevanten Stelle (in welcher die Ladegeschwindigkeit aufgezeigt wird) das 11 - 22 KW laden... weil die Homepage aber auch schon die weiteren neuen Funktionen des Scenic präsentiert, gehe ich mal davon aus, dass dies ein "Schreibfehler" ist und dass das schnellere 22 KW laden noch immer funktioniert...

    In der von mir eben neu georderten Kundenbroschüre werden ebenfalls die 22 KW aufgezeigt...


    Bis denn

    der Sven

    Megane e tech Bj.:2022; Iconic

    Zufrieden bis begeistert :)

  • Steht doch alles im Pressetext drin:


    "Jeder Scenic E-Tech Electric ist künftig serienmäßig mit einem bidirektionalen 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät ausgerüstet. Ein neuer bidirektionaler 22-kW-Charger ist ab Sommer 2025 optional erhältlich."