Renault Mobilize Ladekarte - Flexibles Aufladen für unbegrenzte Elektromobilität

  • Bei den meisten Anbietern muss man inzwischen einfach die App runterladen, anmelden mit Konto oder bei noch einfacher Apple Pay und loslegen, sprich man startet das Laden über die App. Easy.

    Das ist nicht easy. Das ist totaler Schwachsinn und gehört verboten.

    Ebenso die Intransparenz der Preise. EC- oder Kreditkarte, fertig.

    Apple Pay ist übrigens nichts anderes.


    Einzig für Tesla habe ich die App runtergeladen, da die Preise hier in

    der Schweiz je nach Region 10-30 Rappen/kWh billiger sind und Tesla

    immer der Preisführer ist. Viele EV-Fahrer haben immer noch nicht gemerkt,

    dass man auch in der Schweiz inzwischen mit Fremdmarken bei Tesla

    "tanken" kann. Gerne lade ich aber da nicht. Ist ja wohl klar, warum.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Den App und Ladekarten Wust mach ich nicht mit.

    :thumbup: Das ist auch die Verhöhnung der Marktwirtschaft.

    Same here.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Am günstigsten lädt es sich immernoch daheme,das kann natürlich nicht jeder.Hier im Dunstkreis von Berlin haben wir sehr viele HPC Lader, für jeden etwas dabei .Die Preise variieren dabei sehr stark,von 39-85 Cent.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Habe meine Scenic ja jetzt erst seit 1 1/2 Wochen und 1x an einer öffentlichen Säule in der Nähe geladen, da die Wallbox noch nicht installiert ist.


    Die Ladesäule vom örtlichen Energieversorger habe ich gewählt, da ich sie gut zu Fuß erreichen kann. Dort bezahle ich 0,62 € / kWh bei 22 kW Leistung.

    Musste dafür eine App installieren, die Kreditkartendaten und Mailadresse hinterlegen und fertig.

    Nun sehe ich die Belegung, starte in der App den Ladevorgang, sehe den Ladefortschritt und bekomme die Abrechnung per Mail. Abbuchung erfolgt automatisch.


    Könnte auch an einer Schnellladesäule von dem Betreiber laden, müsste dann aber am Auto warten und würde 0.69 € / kWh bezahlen. Außerdem möchte ich den Akku

    nicht unnötig mit ständigem Schnellladen belasten.


    Für die Strecken unterwegs habe ich mir errechnet, dass ich mit der Mobilze-Karte im Abo für 4,99 € im Monate und dem Laden bei Ionity für 0.39 € / kWh am günstigsten komme.


    Ansonsten habe ich immer noch die Möglichkeit bei Mobilize-Partnern für -9% zu laden oder Ad hoc bei anderen Anbietern.


    Die Praxis wird es zeigen, ob diese Überlegungen so auch passen.

    Jetzt: Renault Scenic e-tech Long Range Techno in Dezir-Rot

    Vorher: Renault Scenic LIMITED Deluxe Energy TCe 115 in Bordeaux-Rot von 12/2014; Nissan Almera Tino; Nissan Almera; Nissan Sunny

  • Ich find https://apps.apple.com/app/id1552707493 praktisch.


    Ich habe mir die Säulen angeschaut welche meistens in der Gegend sind wo ich Langstrecke hinfahre, sonst am billigsten ists zu Hause.


    Unterschiede sind extrem.


    Manchmal ists auch deutlich billiger mit einer Roamingkarte zu laden als direkt mit der Karte des Betreibers…..


    Zb sind in AT die Zeit Tarife von Tanke Wien bei schnellladern in Salzburg unschlagbar günstig. Sofern man DC nicht voll lädt sondern in dem Bereich wo man im Schnitt über 100kwh bleibt

  • Wir haben unseren Scenic seit 23.01.2025 und haben bereits etwa 3500km runter gespult aber musste noch nicht einmal an eine "öffentliche" Säule...


    Wir laden zu 95% zuhause, zu derzeit noch € 0,22/kwh (werde nach der bindung auf AWattar wechseln), aber ich habe auch eine 22kwp PV Anlage am Dach und ich hatte bis dato erst etwa € 25,- Stromkosten auf die 3500km, die ich kaufen musste. Der Rest kam als Überschuss vom Dach. TOP!


    Dann haben wir das Glück gleich ums Eck ein großes Einkaufszentrum zu haben, wo es 5 Stück 11kw AC Ladesäulen gibt, die man kostenlos benutzen kann.

    Da haben wir uns auch schon etliche Kilometer geholt und etwa 1-2 mal im Monat kann ich wenn ich in meiner Firma an einer bestimmten Aussenstelle bin, dort auch mit 11kw AC kostenlos laden. (Ansonsten kann/darf ich in der Firma nicht laden). Da brauche ich halt für die Arbeit leider ein bisschen länger... :D


    Und ich wäre sehr geizig mit den Ladekosten wenn ich mal extern an die Säule müsste. Ich habe mir allerdings sicherheitshalber ein paar Karten kommen lassen. (Mobilize, wien-energie-tanke, elektroverse und die Tesla app)

    🇦🇹 Renault Scenic e-tech Iconic

    Perlmutt-Weiß, Dach in Black-Pearl

    Vollausstattung, 20“ Sommer- und Winterreifen

  • Wow, nicht schlecht.Soviel Glück muß man haben.

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • Also Spaß macht es mir auch nicht, aber so ist die Lage im Moment leider. Ich lade zum Glück auch zu Hause hauptsächlich, aber für lange Touren will ich halt überall den besten Preis an den Schnellladern.

    Die Apps sind nun eingerichtet und das macht es nun wirklich easy.

    Zu ApplePay: was ich meinte ist: wenn der App Anbieter Apple Pay kann, ist es eben noch viel schneller mit der einmaligen Einrichtung des Kontos für die zukünftigen Zahlungen.


    VG